Hans Fallada

Fridolin, der freche Dachs

Eine zwei- und vierbeinige Geschichte

 

 

 

Impressum

Textgrundlage dieser Ausgabe:

Hans Fallada. Ausgewählte Werke in Einzelausgaben.

Herausgegeben von Günter Caspar.

Band IX. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1985

 

 

ISBN E-Pub 978-3-8412-0256-7

 

 

Aufbau Digital,

veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, 2010

© Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

Bei Aufbau erstmals 1985 erschienen; Aufbau ist eine Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG

 

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und Verwertung ist nur mit Zustimmung des Verlages zulässig. Das gilt insbesondere für Übersetzungen, die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das öffentliche Zugänglichmachen z.B. über das Internet.

 

Umschlaggestaltung Mediabureau Di Stefano, Berlin

unter Verwendung einer einer Zeichnung von Eva und Hans Schweiss

 

Konvertierung Koch, Neff & Volckmar GmbH,

KN digital – die digitale Verlagsauslieferung, Stuttgart

 

www.aufbau-verlag.de

Menü

Inhaltsübersicht

Erstes Kapitel: Fridolins glückliche Jugendzeit. Er verliert alle seine Geschwister und schickt seine Mutter in den Fuchsenbau

Zweites Kapitel: Abenteuer des Füchsleins Isolein und seine Reise in den Hullerbusch. Fridolin wird ausgestänkert und zieht in die weite Welt

Drittes Kapitel: Fridolins seltsames Abenteuer mit der Leitkuh Rosa und sein erstes Bekanntwerden mit einigen Ditzens

Viertes Kapitel: Fridolin entdeckt die köstliche Pflanze Süßwachs, entgeht schlafend vielen Gefahren und begründet auf dem Baumwerder ein neues Heim

Fünftes Kapitel: Die Leute und der Dachs merken voneinander. Teddy gerät in falschen Verdacht, und dem Fridolin wird der Krieg erklärt

Sechstes Kapitel: Ein Kriegsrat und Kriegsvorbereitungen. Mücke macht einen Spaziergang, scheidet aus der Kriegspartei aus und wird Fridolins Bundesgenossin

Siebentes Kapitel: Wirkungsloser Feldzug. Fridolin bekommt zwei Füchse als Mieter, ihm wird durch sie das Leben gerettet

Achtes Kapitel: Zweiter Feldzug gegen den Dachs mit den Bundesgenossen Mücke und Friesicke und vielen, vielen Schüssen – doch wieder erfolglos

Nachwort an Mücke

 

Allein für die Mücke zum sechsten Kriegsweihnachten 1944 geschrieben, in einem einzigen Exemplar hergestellt und mit großer Mühe eigenhändig gebunden von Hans Fallada