Details

Digitalisierung in der Physiotherapie


Digitalisierung in der Physiotherapie


1. Aufl. 2024

von: Beate Kranz-Opgen-Rhein, Remo Laschet

34,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 22.04.2024
ISBN/EAN: 9783662682746
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

In diesem Praxisbuch finden Sie die notwendigen Informationen rund um das Thema Digitalisierung in der Physiotherapie. Wie kann die ePA meinen Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien muss ich bei der Videotherapie beachten? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Die Experten liefern Ihnen die Antworten!<div><br></div><div><b>Aus dem Inhalt:</b></div><div><ul><li>Chancen, Grenzen und Gefahren der Digitalisierung in der Physiotherapie</li><li>Digitale Praxisorganisation</li><li>Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie</li><li>Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und Marketing</li><li><b>Plus:&nbsp;</b>Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal!</li></ul><div>Erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote und profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung!</div></div><div><br></div>
<p>Geschichte der Digitalisierung in der Physiotherapie-Praxis.-&nbsp;Telematikinfrastruktur TI.-&nbsp;Digitale Therapie.-&nbsp;Kommunikationsplattformen - Foren.-&nbsp;Videotherapie.-&nbsp;Online-Beratung ohne Rezept.-&nbsp;Marketing.-&nbsp;Zukunft und Trends.- Abschluss.</p>
<b>​Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein,</b> Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und im Fach Theoretische Medizin promoviert. Sie ist in eigener Praxis tätig, Partnerin bei&nbsp;PhysiOnline Sprechstunde GbR&nbsp;sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren.&nbsp;<div><div><br></div><div><b>Unter Mitarbeit von: Prof. Dr. iur. Remo Laschet,</b> Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH), Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.</div><div><br></div></div>
<div><b>Digitalisierung leicht gemacht</b></div><div><br></div>​​In diesem Praxisbuch finden Sie das Wissen, das Sie in der Physiotherapie rund um die Digitalisierung benötigen: Wie kann die ePA den Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien müssen bei der Videotherapie beachtet werden? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Erfahren Sie hier mehr dazu.<div><br></div><div><b>Aus dem Inhalt</b></div><div><ul><li>Digitale Praxisorganisation und Infrastruktur der Telematik</li><li>Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie</li><li>Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz</li><li>Marketing, Social Media-Kanäle und Search Engine Optimization (SEO)</li><li><b>Plus:</b>&nbsp;Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal!<br></li></ul><div>Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote.</div></div><div><br></div><div><b>Die Autorin</b></div><div><b>​</b><b>Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein,</b>&nbsp;Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und promoviert im Fach Theoretische Medizin. Sie ist in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Biomechanik, Myofasziale Triggerpunkt Therapie (IGTM) und Osteopathie (FVDH) tätig, Partnerin bei&nbsp;PhysiOnline Sprechstunde GbR&nbsp;sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren.</div><div><br></div><div><div><b>Unter Mitarbeit von&nbsp;</b><b>Prof. Dr. iur. Remo Laschet,</b>&nbsp;Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH). Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.</div><p><b></b></p><div><br></div></div>
Blended therapy: Digitale Praxisorganisation, Physiocoaching und Videotherapie Technische Voraussetzungen und rechtliche Rahmenbedingungen Plus: Videos über die SN MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung optimal

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Physical Therapy of Cerebral Palsy
Physical Therapy of Cerebral Palsy
von: Freeman Miller
PDF ebook
96,29 €
Mortality and Maldevelopment
Mortality and Maldevelopment
von: Harold Kalter
PDF ebook
96,29 €