Details

EDU:TRANSVERSAL No. 02/2024


EDU:TRANSVERSAL No. 02/2024

Educational Turn / Bildungsoffensive
ISSN 1. Aufl.

von: Ruth Mateus-Berr

26,00 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 22.04.2024
ISBN/EAN: 9783111371641
Sprache: englisch
Anzahl Seiten: 192

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>New interdisciplinary research in education </p>
<p></p>
<p>Given the current demands on schools and the challenges they face in an increasingly complex and volatile world, new and visionary educational paths and new educational concepts are urgently needed. Interdisciplinary collaboration within the curriculum can open up new possibilities for education. </p>
<p><em>EDU:TRANSVERSAL No. 02/2024</em> presents transversal research findings, offers insights into innovative projects, and introduces interdisciplinary practices from schools and universities. The contributions deal with topics such as the digital image archive as a teaching and learning space for classes in art or German and the potential of memes for promoting critical Internet use in art and politics classes. </p>
<p></p>
<ul>
<li>Second issue of this periodical on transversal research in education </li>
<li>State of the art of interdisciplinary research in didactics </li>
<li>With contributions by Alessandra Bellissimo, Julia Fromm, Eva Greisberger, Maria Mogy, Gudrun Ragossnig, Eva-Maria Schitter, Birke Sturm, Petra Weixelbraun, and others </li>
</ul>
<p>Neue interdisziplinäre Bildungsforschung </p>
<p></p>
<p>Angesichts der aktuellen Anforderungen an Schule und Unterricht und der damit verbundenen Herausforderungen, in einer zunehmend komplexen und unbeständigen Welt, müssen neue und visionäre Bildungswege eingeschlagen und neue Bildungskonzepte entwickelt werden. Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Teil der Lehrpläne kann dabei essenziell sein, um unbekannte Möglichkeitsräume für Bildung zu eröffnen. </p>
<p><em>EDU:TRANSVERSAL No. 02/2024</em> präsentiert transversale Forschungsergebnisse, gibt Einblicke in innovative Projekte und stellt fächerverbindende Praxen aus Schule und Hochschule vor. In den Beiträgen werden etwa Themen wie das digitale Bildarchiv als Lehr- und Lernraum im Kunst- und Deutschunterricht oder das Potenzial von Memes zur Förderung kritischer Meinungsbildung im Internet im Kunst- und Politikunterricht verhandelt. </p>
<p></p>
<ul>
<li>Zweite Ausgabe des Periodikums zur transversalen Forschung im Bildungswesen </li>
<li>State of the Art interdisziplinärer Forschung in der Fachdidaktik </li>
<li>Mit Beiträgen von Alessandra Bellissimo, Julia Fromm, Eva Greisberger, Maria Mogy, Gudrun Ragossnig, Eva-Maria Schitter, Birke Sturm, Petra Weixelbraun u. a. </li>
</ul>
<p><strong>Ruth Mateus-Berr,</strong> professor, head of the Center for Didactics of Art and Interdisciplinary Education, University of Applied Arts Vienna </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Kahlo
Kahlo
von: Gerry Souter
PDF ebook
13,99 €
Cassatt
Cassatt
von: Nathalia Brodskaya
PDF ebook
13,99 €