Details

Erziehen ohne Religion


Erziehen ohne Religion

Argumente und Anregungen für Eltern
Kinder sind Kinder, Band 40 1. Auflage

von: Ulrike von Chossy, Michael Bauer

18,99 €

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 18.09.2013
ISBN/EAN: 9783497601325
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 146

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Mehr als ein Drittel der Deutschsprachigen bezeichnet sich als religionsfrei -- Tendenz steigend. Religionsfreie Eltern erhalten in diesem Buch viele Anregungen, wie sie ihre Kinder ohne Rückgriff auf religiös begründete Werte und Vorstellungen erziehen können.
Die Autoren skizzieren, wie es gelingt, eine nicht-religiöse Haltung in der Erziehung einzunehmen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung thematisieren sie den Umgang mit wichtigen Themen wie Lebenskrisen, Tod und Trauer.
Eltern erhalten pragmatische Tipps, z.B. zum Feiern von religiösen und religionsfreien Festen im Jahresverlauf, zur Auswahl einer passenden Kita sowie zum Umgang mit Religionsunterricht und religiösen Ritualen in der Schule.
Hilfreiche Adressen und Literaturtipps runden das Buch ab.

Ulrike von Chossy ist Dipl.-Sozialpädagogin und leitet die Humanistische Grundschule Fürth. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Michael Bauer ist Dipl.-Politologe und Vorstand des Humanistischen Verbands Deutschlands/Landesverband Bayern. Er lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei Kindern.
Mehr als ein Drittel der Deutschsprachigen bezeichnet sich als religionsfrei -- Tendenz steigend. Religionsfreie Eltern erhalten in diesem Buch viele Anregungen, wie sie ihre Kinder ohne Rückgriff auf religiös begründete Werte und Vorstellungen erziehen können.
Die Autoren skizzieren, wie es gelingt, eine nicht-religiöse Haltung in der Erziehung einzunehmen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Hirnforschung thematisieren sie den Umgang mit wichtigen Themen wie Lebenskrisen, Tod und Trauer.
Eltern erhalten pragmatische Tipps, z.B. zum Feiern von religiösen und religionsfreien Festen im Jahresverlauf, zur Auswahl einer passenden Kita sowie zum Umgang mit Religionsunterricht und religiösen Ritualen in der Schule.
Hilfreiche Adressen und Literaturtipps runden das Buch ab.

Ulrike von Chossy ist Dipl.-Sozialpädagogin und leitet die Humanistische Grundschule Fürth. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Michael Bauer ist Dipl.-Politologe und Vorstand des Humanistischen Verbands Deutschlands/Landesverband Bayern. Er lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei Kindern.
Ulrike von Chossy, Dipl.-Sozialpäd., leitet die Humanistische
Grundschule Fürth. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
Michael Bauer, Dipl.-Pol., ist Vorstand des Humanistischen
Verbands Deutschlands / Landesverband Bayern
und Geschäftsführer des Humanistischen Sozialwerks
Bayern. Er lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei
Kindern.
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-903710/intRefID/575001
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-903710/intRefID/575001

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die schönsten nordischen Vornamen
Die schönsten nordischen Vornamen
von: Birgit Adam
EPUB ebook
7,99 €
Die schönsten biblischen Vornamen
Die schönsten biblischen Vornamen
von: Andrea Wellnitz
EPUB ebook
5,99 €