Über das Buch

Im Wahlkreis sind sie Könige, in Berlin oft nur Hinterbänkler. Und dennoch bilden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages das Rückgrat unserer Demokratie. Sie beschließen Gesetze, verteilen die Milliarden des Bundeshaushalts und schicken deutsche Soldaten in gefährliche Auslandseinsätze.

Wer sind die Frauen und Männer, die alle vier Jahre neu gewählt werden? Wie arbeiten sie? Welche Mittel setzen sie ein um aufzusteigen? Wie bewältigen sie den Spagat zwischen den zwei Leben in Wahlkreis und Berlin? Wie gehen sie um mit Konkurrenz, Druck, Einsamkeit – und wie mit den Versuchungen? Wie ertragen sie Hass und Morddrohungen? Wie ist das mit dem Lobbyismus, und wie frei sind sie wirklich in ihren Entscheidungen? Mehrere Dutzend Abgeordnete aus allen Fraktionen, Ehemalige und Mitarbeiter, Angehörige und Aussteiger haben sich geöff net und umfassend erzählt.

Das erste intime Porträt der Menschen, die unsere Politik bestimmen.

Über Peter Dausend / Horand Knaup

Peter Dausend arbeitet seit 2008 als Hauptstadtkorrespondent und Kolumnist für die Wochenzeitung Die Zeit. Davor war er für Die Welt tätig.

Horand Knaup kam 1995 für die Badische Zeitung nach Bonn, wo er 1998 zum Spiegel wechselte. Viele Jahre begleitete er für das Nachrichtenmagazin das politische Geschehen in Berlin. Seit 2017 ist er freier Journalist und Autor.

»Und dann guckst du in die Gesichter von Merkel, Roth und Trittin, von Leuten, die du vorher schon als deine Gegner ausgemacht hast – und du erkennst, dass sie die tektonische Veränderung spüren, die da gerade stattfindet.« Bernd Baumann über den Moment nach seiner Rede am 24. Oktober 2017, der ersten eines AfD-Politikers im Bundestag.

Personenregister

Akbulut, Gökay 299

al-Assad, Baschar 310

Albig, Torsten 256

Altmaier, Peter 119, 247, 384 f.

al-Wazir, Tarek 85

Amthor, Philipp 258, 261, 275, 287, 333, 452

Amtsberg, Luise 314–317

Andreae, Kerstin 38 f., 91, 99, 279, 334, 412, 418

Angermann, Martina 305

Baerbock, Annalena 62, 294, 368, 433

Bär, Dorothee 204, 209, 212–214, 217

Barrientos, Simone 126

Barroso, José Manuel64

Barthel, Klaus 124, 141

Bartol, Sören 28, 90, 92–94, 98, 108, 267, 295, 338, 340, 377 f., 388, 438

Bartsch, Dietmar 31 f., 62, 110 f.

Barzel, Rainer 221, 334

Bas, Bärbel 201

Baumann, Bernd 11, 42–44

Bayram, Canan 316 f.

Beauvoir, Simone de 207

Bebel, August 64, 208

Beck, Kurt 417

Beck-Oberdorf, Marie-Luise 205

Beck, Volker 248 f., 323

Behnisch, Günter 149

Berg, Axel 107, 112, 117, 147–156, 377, 393

Berninger, Matthias 412

Bolsonaro, Jair 199

Bosbach, Wolfgang 93, 105, 118–120, 277, 402 f., 419, 421

Brackmann, Norbert 74 f.

Brandner, Stephan 312 f., 318, 320 f.

Brandt, Willy 55, 64, 69, 80, 83, 208, 220 f., 225

Brantner, Franziska 212, 214–216, 320

Brentano, Ralf-Raffael 186–189, 191, 194–196

Brinkhaus, Ralph 10, 21–23, 38, 56 f., 103, 109, 160, 238, 284, 344, 430

Brockmeier, Heinrich 219

Bülow, Marco 20–23, 105, 122, 124, 131, 138–142, 145, 147, 164, 258, 262–265, 332

Buschmann, Marco 327

Bystron, Petr 321

Carstens, Karl 220, 222

Catenhusen, Wolf-Michael 78 f.

Cempellin, Osvaldo 60

Chebli, Sawsan 202

Chirac, Jacques 257

Christo (Christo Wladimirow Jawaschew) 219

Clement, Wolfgang 152, 332, 352

Clinton, Bill 223, 257

Clinton, Hillary 223

Connemann, Gitta 198

Cotar, Joana 201

Curio, Gottfried 315, 319

Dağdelen, Sevim 197, 299

Dalai Lama 154

Däubler-Gmelin, Herta 204, 387

Dehm, Dieter 55

Dennen, Johan van der 250

Diaby, Karamba 95, 299–301, 304

Djir-Sarai, Bijan 299

Dobrindt, Alexander 247

Domscheit-Berg, Anke 127, 129, 132 f., 201

Dregger, Alfred 58, 226

Dressler, Rudolf 142, 387

Dreyer, Malu 81

Dullien, Sebastian 143

Ebert, Friedrich 64, 208, 364, 406

Edathy, Sebastian 382

Eppler, Erhard 184

Erdoğan, Recep Tayyip 136, 197

Erler, Gernot 91 f., 415 f.

Esdar, Wiebke 100, 197, 213 f., 283, 293, 399

Esken, Saskia 64, 137, 204, 208, 295, 297, 358

Evers, Hans 220

Ferner, Elke 30, 323

Fischer, Joschka 45, 51, 55, 67, 152, 205, 255, 258, 379

Focke, Arnd 305

Freitag, Dagmar 373

Fricke, Otto 6, 19, 48, 68, 94, 99 f., 126, 162 f., 185, 245, 257, 289, 327, 380, 408 f.

Fricke, Thomas 143

Friedman, Michel 313

Friedrich, Hans-Peter 83

Friedrich, Lilo 407

Funcke, Liselotte 212

Gabriel, Sigmar 46 f., 51, 55, 59, 74, 143, 205, 277, 329 f., 365, 367, 369, 374, 389–391

Gauland, Alexander 311, 314, 319

Geis, Norbert 409

Geißler, Heiner 55, 207

Genscher, Hans-Dietrich 197, 239

Gerster, Martin 69 f., 75, 92, 97 f.

Giffey, Franziska 81, 204 f., 436

Göring-Eckardt, Katrin 62, 323

Gottschalk, Kay 136

Grass, Günter 262

Grenell, Richard 272

Griese, Kerstin 346, 392

Gröhe, Hermann 74, 384

Grosse-Brömer, Michael 238

Groß, Michael 372

Grötsch, Uli 124 f.

Guttenberg, Karl-Theodor zu 34 f., 40 f., 265, 276, 433

Gysi, Gregor 32, 55

Habeck, Robert 52, 62, 81, 294, 368, 433

Hagedorn, Bettina 74 f.

Harbarth, Stephan 309 f.

Hartmann, Michael 98, 123, 186, 248 f., 280, 381 f., 386 f., 400

Hauer, Matthias 125

Hauer, Nina 7, 78 f., 107, 184, 268 f., 342, 346–350, 356, 377, 380, 392 f., 406 f., 410 f.

Hayali, Dunja 298

Heil, Hubertus 247, 320

Heil, Mechthild 201

Hellwig, Renate 225

Hennrich, Michael 93 f., 266, 285, 380, 401

Hildebrandt, Tina 219

Hintze, Peter 26 f., 39, 231

Höchst, Nicole 198

Höcke, Björn 132, 137, 441

Hofreiter, Anton (»Toni«) 62, 290, 319

Hollande, François 257

Holtz, Ottmar von 319

Horn, Gustav 143

Hunzinger, Moritz 359

Jelpke, Ulla 307

Jobst, Dionys 279 f.

Johnson, Boris 199

Juncker, Jean-Claude 64

Kahrs, Johannes 75

Kamann, Uwe 130, 132–138, 147, 441

Kampeter, Steffen 75, 412

Kauder, Volker 22 f., 57, 59 f., 119 f., 324, 343 f., 354, 385

Kelber, Ulrich 289

Kelly, Petra 205

Keltner, Dacher 46 f.

Kipping, Katja 55, 216

Kiziltepe, Cansel 139, 142–147, 337, 340 f.

Klaas, Uschi 219

Klaeden, Eckart von 267, 384, 412

Kleinert, Detlef 245

Klingbeil, Lars 81, 289, 305

Klöckner, Julia 204, 209, 247

Koch-Mehrin, Silvana 197

Koelbl, Herlinde 161, 277

Köhler, Horst 236

Kohl, Helmut 24, 26, 36, 48, 50 f., 55, 67, 146, 149 f., 207, 221–223, 226–234, 239, 246 f., 257, 384

Komning, Enrico 210

Körner, Torsten 200, 203

Korte, Jan 9, 31 f., 55, 67, 110 f., 115, 250, 286, 293, 296

Korte, Karl-Rudolf 294, 433

Kraft, Hannelore 81, 122, 357, 385

Kramp-Karrenbauer, Annegret 83 f., 199 f., 217

Krautscheid, Andreas 384 f.

Kreiner, Maria 407

Kromphardt, Jürgen 143

Kubicki, Wolfgang 80, 244, 249, 255, 280 f., 386, 408, 419, 421

Kugelmann, Silvia 305

Kuhle, Konstantin 85 f., 334

Kühnert, Kevin 81, 255, 358 f., 366

Kuhn, Fritz 208

Künast, Renate 201 f., 295, 298

Kürschner, Isabelle 213

Lafontaine, Oskar 28, 51, 55, 84, 138, 150, 226, 351, 356

Lambsdorff, Otto Graf 224, 239

Lammert, Norbert 146, 209, 216

Landscheidt, Christoph 304

Laschet, Armin 384 f.

Lattmann, Dieter 157, 376, 381

Lauterbach, Karl 105, 126, 128, 287, 357–359, 381, 421

Leinemann, Jürgen 158, 184

Leisler-Kiep, Walther 232

Leuschner, Vincenz 389

Levit, Igor 238, 298

Lewinsky, Monica 257

Leyen, Ursula von der 73, 199

Lindh, Helge 87–89, 95, 100 f., 104, 108 f., 111, 184 f., 258, 285

Linnemann, Carsten 23, 120, 436

Lischka, Burkhard 307

Lörcher, Christa 395, 397 f., 404

Lötzsch, Gesine 448

Lübcke, Walter 300

Lucassen, Rüdiger 317 f.

Lucke, Bernd 133 f., 136

Maas, Heiko 258, 311–313, 391

Maaßen, Hans-Georg 344

Maizière, Thomas de 74 f., 83

Malraux, André 54

Marquardt, Angela 32, 161 f.

Marschall, Matern von 100

Mathiopoulos, Margarita 253

Mattheis, Hilde 64

Maurer, Uli 67

Mayer, Stephan 310

Merkel, Angela 11, 24, 26, 36, 42, 47, 49, 51, 53–56, 59 f., 67, 70, 83, 120, 129, 146, 199 f., 204, 226, 232 f., 235–238, 240, 249, 252, 257, 300, 308, 321, 324, 343 f., 351–354, 356, 384 f., 390, 401, 416

Merz, Friedrich 51, 55, 81 f., 235, 247, 285, 288, 351–356

Miersch, Matthias 58, 95, 161, 281, 419

Mittermaier-Neureuther, Rosa Katharina (»Rosi«) 221

Mitterrand, François 257

Mohring, Mike 298

Mohrs, Falko 258

Möllemann, Jürgen W. 46

Momper, Walter 225

Morgenroth, Olaf 355

Mosdorf, Sigmar 412

Müller, Gerd 73

Müller, Konrad R. 230

Müller, Sepp 260 f., 272–274

Müntefering, Franz 58, 79 f., 84, 117 f., 123, 139, 205, 333, 349, 354, 367, 392 f., 405, 416–418, 425

Mützenich, Rolf 58, 103, 145, 273, 291

Nahles, Andrea 30, 37 f., 50, 55, 58, 65, 82–84, 103, 118, 145, 204 f., 344 f., 357, 362–375, 391

Nickels, Christa 205

Niebel, Dirk 183

Nietan, Dietmar 92, 102 f., 159 f., 164, 291 f., 348–350

Nouripour, Omid 299, 303 f.

Offer, Michael 45

Oppermann, Thomas 287, 323

Orbán, Viktor 199

Ortleb, Josephine 27 f., 30 f., 33, 37 f., 44, 289

Özdemir, Cem 85, 107, 289–291, 297, 299, 303, 310, 332–334, 359 f.

Özoğuz, Aydan 201, 299, 319

Pau, Petra 32, 209, 211, 299, 440, 448

Pellmann, Sören 297

Petry, Frauke 133 f.

Pflüger, Friedbert 235, 253

Pilati, Kristina Gräfin 256

Pofalla, Ronald 120, 124, 267

Polat, Filiz 319

Pörksen, Bernhard 294 f., 434

Poss, Joachim 39

Post, Achim 65, 324 f., 328

Post, Florian 373

Pronold, Florian 138

Putin, Wladimir 199

Raabe, Sascha 104, 108 f., 125, 274, 292, 328–330, 333, 373

Rabanus, Martin 373

Ramelow, Bodo 314

Ramsauer, Peter 280

Rau, Johannes 160

Rehberg, Eckhardt 75

Rief, Josef 75

Riegert, Klaus 409 f.

Riexinger, Bernd 61

Rösler, Philipp 54, 301 f.

Röspel, René 95–97, 117 f., 398 f.

Roth, Claudia 5, 11, 24, 42, 158, 165 f., 198, 200–203, 207 f., 212, 216, 295, 299, 302 f., 320, 323, 429

Roth, Michael 297

Röttgen, Norbert 247, 384 f., 387, 389

Ruppert, Stefan 327

Rüttgers, Jürgen 384

Ryglewski, Sarah 145, 273

Saathoff, Johann 65

Schäfer-Gümbel, Thorsten 81

Schäffler, Frank 146

Scharping, Rudolf 152, 205, 256, 367, 370

Schartau, Harald 139

Schäuble, Ingeborg 223

Schäuble, Wolfgang 14, 42, 45, 51, 58, 120, 214, 218–241, 366, 392 f., 443

Scheer, Hermann 140, 142, 152, 332

Scheer, Nina 63, 357 f.

Scheuer, Andreas 247

Schick, Gerhard 270 f., 331, 333, 413–415, 442

Schilbach, Leonhard 188–191, 195 f.

Schily, Otto 205, 236

Schlauch, Rezzo 184

Schmidbauer, Wolfgang 250, 256 f.

Schmidt, Helmut 55, 457

Schmidt, Ulla 114 f., 159, 216, 321, 399

Schmidt, Wilhelm 392

Schneider, Carsten 75, 110, 123 f., 408, 411

Schoppe, Waltraud 205 f.

Schreiber, Karlheinz 202, 232–234, 295, 305

Schreiner, Ottmar 138–140, 142–144

Schröder, Gerhard 43, 45, 49, 51, 53–55, 67, 78, 114, 118, 121, 138 f., 143, 149 f., 152, 158, 229, 231, 235, 246, 255 f., 279 f., 348 f., 351, 356 f., 364–366, 379, 387, 395, 397 f., 400, 404, 407, 416, 420, 457

Schröder, Kristina 215–217, 247

Schulz, Martin 52, 64, 67, 81 f., 205, 311, 323 f., 356 f., 365, 367, 369, 381, 383, 389–391, 415

Schumacher, Hanns 239

Schumacher, Kurt 64, 320

Schwarzhaupt, Elisabeth 203

Schwesig, Manuela 81

Seehofer, Horst 55, 252–254, 304

Sichert, Martin 320

Sieling, Carsten 363

Siri, Jasmin 213

Skarpelis-Sperk, Sigrid 124, 138, 141

Söder, Markus 52, 55, 200, 253

Solms, Herrmann Otto 80

Spahn, Jens 23

Späth, Lothar 392

Steg, Thomas 53, 267

Stegemann, Oliver 177 f.

Steinbrück, Peer 145, 269, 357

Steiner, Julius 221

Steinmeier, Frank-Walter 182, 320, 332, 336, 390, 417, 422 f.

Stoiber, Edmund 55, 235, 247, 352

Stoltenberg, Gerhard 239

Storch, Beatrix von 311 f.

Strack-Zimmermann, Marie-Agnes 202, 211, 287

Strasser, Benjamin 314

Strauß, Franz Josef 51, 239, 254

Strauss-Kahn, Dominique 257

Strenz, Karin 261

Ströbele, Hans-Christian 233

Struck, Peter 58 f., 118, 123, 141, 153, 398–400

Süssmuth, Rita 207

Tauber, Peter 258, 274

Teufel, Erwin 224

Teuteberg, Linda 197

Tiefensee, Wolfgang 363

Toncar, Florian 327

Trittin, Jürgen 11, 42, 55, 334, 364

Trump, Donald 423

Ude, Christian 148

Vogel, Hans-Jochen 149, 392

Vogel, Johannes 28–30, 250, 327, 343, 361 f., 383, 439

Vogt, Ute 93, 102, 104

Vollmer, Antje 205

Voscherau, Henning 224

Wagenknecht, Sahra 29, 55, 62, 83, 129, 204, 334

Wallot, Paul 219

Wangenheim, Ali von 257, 277, 286

Weber, Max 47, 49, 192

Weemeyer, Christoph 306 f., 322

Wehner, Herbert 51, 55, 58, 77–79, 84, 338

Weidel, Alice 311

Weidenfeld, Ursula 352

Weil, Stephan 81

Weizsäcker, Ernst-Ulrich von 140

Weizsäcker, Richard von 220, 386

Wend, Rainer 412

Westerwelle, Guido 28 f., 46, 360

Whittaker, Kai 98, 102, 121, 258, 283 f., 287

Wieczorek-Zeul, Heidemarie 73, 350

Wienand, Karl 77–79, 221

Wierer, Thomas 175 f.

Will, Anne 436

Willemsen, Roger 310

Willsch, Klaus-Peter 146 f., 401 f.

Wirth, Hans-Jürgen 188

Wischnewski, Hans-Jürgen 338

Witte, Erich 50

Wonka, Dieter 183

Wörner, Manfred 221

Wörner, Natalia 312

Wulff, Bettina 255

Wulff, Christian 255, 276

Wulf-Mathies, Monika 224

Ypsilanti, Andrea 347

Yücel, Deniz 310

Zeulner, Emmi 34–36, 40 f., 165, 330 f., 333

Zimbardo, Philip 46, 52

Zimmermann, Friedrich 239

Zimmermann, Jens 260, 272–274

»Manchmal denke ich, ich halte das alles nicht mehr aus«, sagt Claudia Roth von den Grünen, wenn ihr per Mail wieder einmal angekündigt wird, sie zu vergewaltigen, sie niederzustechen, sie hinzurichten. Wenn sie liest: »Ich fick’ dich zu Tode«, dann fragt sie sich: »Was macht das mit dir? Wie gehst du mit diesem Hass um?«

»Wer ganz nach oben will, der braucht diesen berühmten Willen zur Macht«, sagt Otto Fricke von der FDP. »Man braucht ihn nicht nur, um dorthin zu kommen, sondern auch, um dort zu bleiben. Denn du musst dann jeden Angriff, jeden Widerspruch aushalten – und der Wille zur Macht ermöglicht dir das.«

»Einen Augenblick kam es mir vor, als ob es mich nicht mehr geben würde«, sagt Nina Hauer von der SPD über den Morgen, nachdem sie aus dem Bundestag gewählt worden ist. »Nicht liegen bleiben, nicht heulen, nicht jammern – nur geradeaus gehen!« Aber wohin? Im Alter von 41 Jahren das Ende eines Lebenstraums.

»Recherchieren Sie eigentlich auch über Affären? Über Sex und Politik?«, fragt ein Abgeordneter und erzählt dann: Seit Jahren führe er ein Parallelleben, die Frau zu Hause, die Freundin in Berlin. Er sei da bei Weitem nicht der Einzige. Ein Mix aus Macht, Einsamkeit und günstiger Gelegenheit befördere das Fremdgehen.

»Ist Druck der richtige Begriff?«, fragt Jan Korte von den Linken. Angst, so meint er, sei viel passender für das Gefühl, das viele Kollegen verspürten. Angst vor dem Versagen, Angst vor der Bloßstellung, Angst vor dem Aus bei der nächsten Wahl. »Kann ich bestehen? Kriege ich das hin? Angst ist das Hauptproblem vieler Abgeordneter.«

»Im Wahlkreis ist die Währung einmal Tagesschau, acht Sekunden«, sagt Ralph Brinkhaus von der CDU. Wer an der Basis wahrgenommen werden will, müsse in den Medien vorkommen. Dabei helfe eine verbreitete Eigenschaft: »Niemand ist in der Politik ohne eine gewisse Portion Eitelkeit.«

Vorwort

An ganz gewöhnlichen Tagen treffen die Abgeordneten des Deutschen Bundestages Menschen, die für gewöhnliche Menschen sehr ungewöhnlich sind. Die Kanzlerin, den Außenminister, den Bundestagspräsidenten.

An diesen ganz gewöhnlichen Tagen streiten die Abgeordneten über den Abzug amerikanischer Atomwaffen aus Deutschland, sie gewähren Milliardenhilfen für Großunternehmen und Soloselbstständige, sie debattieren darüber, welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Psyche der Älteren und auf die Menschenrechte in Russland hat. Sie müssen an diesen gewöhnlichen Tagen zur Fraktionssitzung, zu einer Anhörung im Ausschuss, ihre Landesgruppe tagt. Der Deutschlandfunk hätte gern am nächsten Morgen um 6:20 Uhr ein Interview, das Mittagsmagazin jetzt gleich ein Statement, die Heimatzeitung etwas Persönliches für zu Hause. Bei Besprechungen mit den Mitarbeitern im Abgeordnetenbüro kann jederzeit eine Klingel läuten – dann geht’s schon mal rasch zwei Etagen runter, 400 Meter durch unterirdische Gänge rüber zum Reichstagsgebäude, dort wieder zwei Etagen hoch, rein in den Plenarsaal – zu einer namentlichen Abstimmung. Kärtchen in die Urne und schon wieder zurück. E-Mails wollen beantwortet, Unterschriftenmappen durchgearbeitet, Termine verschoben werden. Zwischendurch WhatsApp, Twitter, Facebook, Instagram. Wenn in Berlin oder der Welt was los ist, muss man sofort reagieren – sonst punkten die anderen.

Das Leben der Bundestagsabgeordneten ist vollgestopft mit Außergewöhnlichem. Alles interessant und oft auch nervenaufreibend. Dazu gehört auch, dass man jede Gelegenheit nutzen muss, um sich zu vernetzen. Als Einzelgänger ist noch niemand nach oben gekommen. Deshalb klingt so mancher stressreiche Arbeitstag bei »Ossi« aus, der Kneipe neben dem Bundestag. Dass dort nur Abgeordnete und ihre Mitarbeiter hineindürfen, hat einen entscheidenden Vorteil für alle, die noch etwas werden wollen in der Politik: Die Öffentlichkeit ist weit weg, wenn hier Karrieren geplant und Intrigen gesponnen werden.

Spätabends kommt für viele Abgeordnete dann die schwierigste Zeit des Tages: Wenn sie ihre Wohnungstür aufschließen, mündet der volle Arbeitstag in ein menschenleeres Privatleben. Zu Hause ist für die meisten Abgeordneten mehrere Hundert Kilometer weg. »Brutal einsam« könne das Dasein als Abgeordneter sein, sagt einer. Einige von den Einsamen fangen an zu trinken, andere suchen Affären oder zahlen für Sex. Wenn man nicht aufpasst, fängt dieses Dasein irgendwann an, einen Menschen zu deformieren.

Das Leben von Bundestagsabgeordneten weist eine weitere Besonderheit auf: Es funktioniert binär. Null und Eins. Sieg und Niederlage, Wahlkreis und Hauptstadt, Macht und Ohnmacht, Teamgeist und Einsamkeit, Führungsposten und Hinterbank, Gewissensentscheidung und Fraktionsdisziplin, Regierung und Opposition, Aufstieg und Fall. Doch so brav aufgereiht, so hübsch geordnet, dass man all das nacheinander erleben und erleiden kann, präsentieren sich die Dinge im parlamentarischen Alltag nie. Der Sieg einer Partei kann mit einer persönlichen Niederlage verbunden sein, im Wahlkreis ist man mit dem Kopf in Berlin und in Berlin mit dem Herzen im Wahlkreis, wer am Morgen im Parlament noch führt, kann am Abend schon ganz nah am Ausgang sitzen. Diese Gleichzeitigkeit des Gegensätzlichen erzeugt eine ungeheure Spannung. Und die Ungewissheit, die mit jeder Wahl und jeder Abstimmung verbunden ist, erhöht sie.

Die Terminkalender sind proppenvoll, die Herausforderungen groß, die Medien omnipräsent und die Erwartungen kaum zu erfüllen – auch die eigenen nicht. Die Abgeordneten hetzen durch einen Alltag, der immer komplexer wird, in einem politischen Betrieb, der sich permanent beschleunigt. Zeit zur Selbstreflexion bleibt da kaum.

Der Erste, der es sagte, war Otto Fricke, der Liberale mit 20 Jahren Parlamentserfahrung, ihm folgten andere. Und bei den vielen Übrigen, die zu Gesprächen für dieses Buch bereit waren, spürte man Ähnliches: »Ein tolles Projekt – es gibt mir endlich mal die Gelegenheit, darüber nachzudenken, was ich hier eigentlich mache.«

Viele, wahrscheinlich fast alle Abgeordnete sind so sehr Gefangene ihrer Betriebsamkeit und der eingeübten Abläufe, dass sie kaum danach fragen, warum das so ist. Warum sie dieser Gefangenschaft nicht entfliehen können. Und auch nicht danach, weshalb der politische Betrieb so funktioniert, wie er funktioniert, ob das noch zeitgemäß ist und was man ändern könnte.

Wenn Hauptstadtkorrespondenten Politiker zu Gesprächen treffen, zu Interviews oder zu einem vertraulichen Austausch, läuft das nach einem feststehenden Muster ab. Die Politiker sagen manchmal das, was sie wissen, öfter ein bisschen weniger davon, zuweilen deutlich weniger und manchmal verschließen sie sich. Ein Frage-Antwort-Schema mit wechselndem Ertrag.

Die Gespräche zu diesem Buch verliefen anders. Natürlich gab es auch da Situationen, in denen es hieß »dazu möchte ich lieber nichts sagen« (dabei ging es oft um Sex und Politik) oder »schalten Sie mal das Band aus, dann sag’ ich Ihnen was dazu (dabei ging es oft um Urteile über andere Politiker, in aller Regel Parteifreunde). Doch das übliche Muster durchbrachen diese Gespräche oft, sie verliefen dann forschender, auch diskursiver als solche im politischen Alltag. Und der Ertrag war auch größer.

»Woher kommt eigentlich der Druck, den ich so oft verspüre, der mich nachts aus dem Schlaf reißt?«, fragte sich ein Abgeordneter mit Führungsaufgaben. »Warum werde ich mit den Jahren im Bundestag nicht gelassener? Wie lange will ich das noch mitmachen? Und was passiert, wenn ich raus bin – werde ich das nicht vermissen, den Stress, die Medien, dieses Getriebensein, die Bedeutung?«

»Was macht das alles mit mir?«, sinnierten andere. »Was macht es mit meinen Freundschaften, was mit meiner Ehe, mit meiner Beziehung?«, »Bin ich inzwischen der Politiker geworden, der ich nie sein wollte?«, »Du redest hier nicht zu deinen Wählern – komm mal runter!«, bekam ein Abgeordneter von seiner Frau zu hören, als er am Ende einer Sitzungswoche nach Hause kam. Von gescheiterten Ehen und kriselnden Beziehungen war in unseren Recherchegesprächen immer wieder die Rede. Und davon, dass nicht wenige Abgeordnete ihre Familien oder Partner nach Berlin holten, um Ehen und Beziehungen zu retten. Nicht immer gelingt das.

Rund 50 Abgeordnete ließen sich für dieses Buch interviewen, manche von ihnen mehrfach. Aktive wie ehemalige, direkt gewählte wie über die Landeslisten eingezogene Mitglieder des Deutschen Bundestags, Frauen wie Männer, quer durch alle Fraktionen und quer durch alle Altersgruppen. Vom Parlamentsneuling bis zum Fraktionsfaktotum. Und vom Hinterbänkler bis zum Bundestagspräsidenten.

Darunter war der Sozialdemokrat, der meinte, mit Kompetenz allein sei im Bundestag noch nie jemand etwas geworden. Der Liberale, der nach China floh, nachdem er samt seiner Partei 2013 aus dem Bundestag geflogen war – und mit der Wahl 2017 ins Parlament zurückkehrte. Der Grüne, der nach dem Aufwachen darüber nachdenkt, mit welchen drei Tweets er an diesem Tag die engen Grenzen seiner Zuständigkeit wieder einmal sprengen kann. Der ehemalige AfD-Abgeordnete und nun fraktionslose Parlamentarier, der prophezeite, weitere würden die AfD-Fraktion verlassen, um sich »im Abklingbecken zu entgiften«, was dann auch geschah.

Und unter unseren Gesprächspartnern war der junge Familienvater, der sich bei einer Veranstaltung in seinem Wahlkreis am Wochenende nach zwei Stunden verabschieden wollte, um seinen Sohn noch ins Bett bringen zu können, und dann zu hören bekam: »Ha was, hend Sie dafür koi Frau dohoim?«

Zwei Abgeordnete bilden gleichsam die Pole des politischen Betriebs: Der fraktionslose Marco Bülow, ein gefallener Sozialdemokrat, und der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, ein aufstrebender Unions-Mann.

Als Bülow 2002 in den Bundestag kommt, gerät er rasch in eine der schärfsten Konfrontationen in der Geschichte der SPD-Bundestagsfraktion: den Streit um die Agenda 2010. Er erlebt am eigenen Leib, wie hart und brutal Skeptiker und Abweichler auf Linie gezwängt, wie sie aus den eigenen Reihen heraus attackiert werden: Sie sollten ihre Fraktionsämter niederlegen, ja gar ihr Mandat zurückgeben; sie sollten die Klappe halten und mit Ja stimmen.

Geboren 1971 in Dortmund, Großvater Stahlarbeiter, Vater OP-Pfleger, Mutter Krankenschwester. Bülow ist ein Mann mit sozialdemokratischem Stallgeruch, der mit der naiven Hoffnung in den Bundestag eingezogen ist, grundsätzlich etwas verändern zu können, sagt er. Doch nicht er verändert die Verhältnisse oder auch nur den Bundestag, die Verhältnisse und der Bundestag verändern ihn. Marco Bülow wird über die Jahre härter, unversöhnlicher.

Als Umweltpolitiker legt er sich mit den Energiekonzernen und deren Freunden in der eigenen Fraktion an. Als Parteilinker wundert er sich, warum die Kollegen, die er am meisten schätzt, nichts werden in der Fraktion. Und als Sturkopf weist er Ratschläge von Genossen, die es gut mit ihm meinen, entschieden zurück. Etwa dass er sich in den Medien nicht als der letzte aufrechte Sozialdemokrat inszenieren solle, das schade ihm. Doch Bülow will sich nicht einfügen, für ihn ist die eigene Überzeugung maßgeblich. Zahlreiche Genossen werfen ihm vor, dass er sich ausschließlich sich selbst verpflichtet fühle. Wären alle so, würde nicht nur keine Fraktion mehr funktionieren. Die Politik insgesamt wäre dann nicht mehr politikfähig.

Der Dortmunder Sozialdemokrat Marco Bülow entwickelt sich mit der Zeit zu einem der schärfsten Kritiker der immer mächtiger werdenden Lobbygruppen rund um den Bundestag und all jener seiner Kollegen, die das noch befeuern. Als er 2010 sein Buch »Wir Abnicker – Über Macht und Ohnmacht der Volksvertreter« veröffentlicht, ist der innere Bruch bereits vollzogen. Die Abgeordneten, insbesondere die aus seiner eigenen Fraktion, fühlen sich von ihrem Kollegen und Genossen als stumpfe Jasager verhöhnt – und gehen auf Konfrontationskurs. Bülow ist da längst unterwegs in die innere Emigration. Der zähe Scheidungsprozess zwischen der SPD-Bundestagsfraktion und ihrem Mitglied Marco Bülow zieht sich über acht Jahre hin. Im November 2018 tritt er aus der SPD aus und sitzt seitdem als parteiloser Abgeordneter im Parlament. Zur Bundestagswahl 2021 wird er nicht wieder antreten. Ein Abgeordneter, der letztlich an beidem scheitert: an den Verhältnissen und an sich selbst.

Ralph Brinkhaus geht einen anderen Weg als Marco Bülow. Als der Diplom-Ökonom 2009, sieben Jahre nach dem Sozialdemokraten, als direkt gewählter Kandidat des Wahlkreises Gütersloh I erstmals für die CDU in den Bundestag einzieht, sucht er nicht die Profilierung gegen den politischen Betrieb Bundestag, sondern er sucht sie in ihm. Brinkhaus erwirbt sich rasch einen Ruf als herausragender Experte in der Finanzpolitik, einem der zentralen Kompetenzfelder der Union. Das zahlt sich aus. Braucht die CDU einen Vorsitzenden für die Arbeitsgruppe Finanzmarktregulierung, wird es Brinkhaus. Sucht der CDU-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe einen neuen Chef, findet er Brinkhaus. Möchte die Bundestagsfraktion nach der Wahl 2013 einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden für die Bereiche Haushalt und Finanzen, wählt sie Brinkhaus. In vier Jahren vom Novizen zum Fraktionsvize – ein außergewöhnlich rascher Aufstieg.

Doch Brinkhaus denkt nicht nur als Finanzfachmann. Interessiert nimmt er wahr, dass mit jedem Jahr in den Unionsreihen der Unmut über den Vorsitzenden Volker Kauder wächst. Dieser setze nur um, was die Kanzlerin wolle, lasse den Abgeordneten zu wenig Raum, eigene Ideen einzubringen, habe die Fraktion nicht zu einem eigenen Machtfaktor gemacht, das Schoßhündchen der Kanzlerin – so lauten die Vorwürfe. Sie verhallen, solange die Kanzlerin stark ist. Doch im Spätsommer 2018 ist sie das nicht mehr. Eine Reihe von Niederlagen bei Landtagswahlen und allgemeiner Unmut über ihre Politik haben sie geschwächt. Brinkhaus hat sich da längst verbündet. Etwa mit Jens Spahn, dem Hoffnungsträger der Konservativen in der Union. Und mit Carsten Linnemann, dem Vorsitzenden der Mittelstandsunion, dem einflussreichen Wirtschaftsflügel der CDU. Als im September die Wahlen zum Fraktionsvorstand anstehen, tritt Brinkhaus gegen Kauder an – und gewinnt. Ein Coup.

In den folgenden Monaten macht Brinkhaus zwei Dinge: der Kanzlerin deutlich, dass die Fraktion nicht weiterhin alles unverändert durchwinken wird, was sie mit der SPD in der Regierung vereinbart. Und seinen Abgeordneten klar, dass nichts so bleiben muss, wie es immer war.

Fraktionen sind traditionell spiegelbildlich zu den Ministerien aufgestellt. So gibt es Arbeitsgruppen, Sprecher und Fraktionsvizes etwa für Bildung, Familie, Inneres, Umwelt und Finanzen. Brinkhaus bricht diese starre Ordnung auf und stellt Projektgruppen zusammen, in denen sich etwa Haushalts-, Bau-, Justiz- und Familienexperten für einen bestimmten Zeitraum mit dem Problem stark steigender Wohnungs- und Mietpreise in Ballungszentren beschäftigen. Wo Bülow gegen das System rebelliert hat, um es aufzubrechen, nutzt Brinkhaus es von innen, um es Schritt für Schritt zu verändern. Bülow ist mit seinem Ansatz gescheitert. Ob Brinkhaus mit seinem erfolgreich sein wird, ist längst nicht entschieden. Aber er hat es persönlich weitergebracht. Brinkhaus sitzt im Bundestag in der ersten Reihe, Bülow in der letzten.

Neben den Begegnungen und Gesprächen mit Abgeordneten aller Fraktionen haben wir viele weitere Gesprächspartner aus dem politischen Komplex Berlin-Mitte getroffen, Pressesprecher, Mitarbeiter, Lobbyisten, Berater, Vertreter von NGOs, Angehörige, Beziehungspartner, Psychotherapeuten, selbst ein Stenograf des Bundestages war darunter. Die Offenheit vieler Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner war essenziell für dieses Projekt. Sie waren angewiesen auf Vertraulichkeit. Um diese zu wahren, sind manche Äußerungen anonymisiert, an wenigen, besonders heiklen Stellen wurden Ort, Zeit und Zugehörigkeit verfremdet. Nirgendwo jedoch verfremdet sind Inhalte und Zitate. Manchen Gesprächspartnern merkte man an, dass sie den Blick hinter die Kulissen nicht wirklich zulassen wollten. Im Ergebnis entspricht die Verteilung der Zitierten nicht zwingend den Fraktionsstärken. Aber uns ging es auch nicht um Proporz, sondern um Erkenntnis.

Eine zentrale Einsicht all der Gespräche mag überraschen: Zahlreiche weibliche Abgeordnete erleben die aktuelle, die 19. Legislaturperiode, als einen Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten. Der Frauenanteil im Bundestag ist so niedrig wie seit der Kanzlerschaft Helmut Kohls nicht mehr – und die liegt bald ein Vierteljahrhundert zurück. Männer, die zu tuscheln beginnen und sich demonstrativ abwenden, sobald eine Frau im Plenar- oder Fraktionssaal das Wort ergreift. Sexistische Bemerkungen, wenn eine FDP-Abgeordnete in Lederjacke im Plenarsaal erscheint. Die Überzeugung unter vielen Unions-Abgeordneten, dass es nach 16 Jahren Angela Merkel endlich wieder Zeit sei für echte Kerle.

Vom »Vormarsch der Maskulinisten« spricht in diesem Zusammenhang Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth. Die Grünen-Politikerin hält, wie andere, längst nicht für garantiert, was sich die Frauen im Bundestag in den vergangenen Jahrzehnten erkämpft haben. Alles ist fragil, zu glauben, die Gleichberechtigung kenne nur einen Weg, den nach vorn, erweist sich in dieser Legislaturperiode als naiv. Erst die Gespräche mit den Frauen im Parlament haben uns für einen Trend sensibilisiert, worüber bis heute kaum berichtet wird: dass viele Männer in der Politik glauben, sie müssten sich zurückholen, was ihnen gar nicht gehört – die Macht.

Wer nun eine Abrechnung mit »denen da oben« erwartet, hat das falsche Buch in der Hand. Politiker, die persönlich nichts leisten, zu Lasten der Allgemeinheit aber ordentlich abkassieren – dieses Klischee wird hier nicht bedient. Der grundsätzliche Respekt verringert die kritische Distanz, mit der Abgeordnete in diesem Buch betrachtet werden, um keinen Millimeter. Aber er bewahrt vor populistischem Politiker-Bashing.

Wie bringt man Ordnung in das so vielfältige, spannende und zugleich belastende Leben der Abgeordneten? Wie passt der raketenartige Aufstieg eines 27-jährigen Parlamentsneulings der Union, der sich als konservativ bezeichnet, wie ein Elder Statesman redet und dann über eine besonders plumpe Variante von Lobbyismus stolpert, zum Absturz eines erfahrenen innenpolitischen Sprechers der SPD, der Crystal Meth konsumiert, zur Unperson wird und nicht mehr aufgestellt wird? Der eine – noch vor seiner Affäre – wollte im Übrigen kein Gespräch, der andere war bereit. Wie passt die Demut des Einsteigers zur Wehmut der Ehemaligen? Wie die Bedeutung des sympathischen FC Bundestag, der Fußballmannschaft der Parlamentarier, für den Aufstieg einzelner Abgeordneter zur kalkulierten Operation, mit der eine Fraktionsvorsitzende zu Fall gebracht wird? Und wo ist die Verbindung zwischen den Morddrohungen, die Abgeordnete erhalten, zur Frage, ob es in der Politik Freundschaft überhaupt geben kann?

Zur Arbeit an diesem Buch gehörte die Frage, wie man das Dasein von Politikern sinnvoll in Kapitel auffächern kann. Und welche Überschriften dann wohl passen. Zwischenzeitig gab es die Idee, sich an einer Art entschärftem Stieg Larsson zu orientieren. Die Kapitel sollten zwar nicht Verblendung, Verdammnis oder Vergebung heißen – was gar nicht so unpassend gewesen wäre – , aber immerhin Macht, Sucht oder Hass. Doch am Ende ist es anders gekommen. Nun gliedern die Abgeordneten ihr Dasein mit ihren eigenen Worten.

Genderneutrale Sprache zu verwenden war ebenfalls eine Überlegung. Doch nun liest sich das Buch so, wie sich auch Die Zeit und Der Spiegel lesen.

Peter Dausend/Horand Knaup

2»Und dann wird dir erzählt,
wie scheiße du bist …«

Vom Oben, vom Unten und von politischer Führung

Als Joschka Fischer zum ersten Mal das Flugzeug sieht, mit dem er als frisch gekürter Außenminister der Bundesrepublik Deutschland künftig durch die Welt fliegen wird, sagt er: »Alles meins.« Als junger Mann hat Fischer mal bei Opel in Rüsselsheim gejobbt, um Arbeiter für die Revolution zu mobilisieren, jetzt mobilisiert er einen Airbus.

Als sich Gerhard Schröder gegen Ende seiner Kanzlerschaft noch einmal seiner Beinfreiheit erfreuen möchte, sagt er zu einem Mitarbeiter, der ihm im Regierungsairbus gegenübersitzt: »Steh mal auf.« Dann legt er seine Füße auf den Sitz. Schröder war in seiner Jugend ein linker Sponti, der »make love, not war« für ein hinreichendes politisches Programm hielt.

Als Wolfgang Schäuble 2011 bei einer Pressekonferenz im Finanzministerium feststellt, dass sein Sprecher es versäumt hat, eine Erklärung mit aktuellen Zahlen verteilen zu lassen, sagt er zu ihm vor laufenden Kameras: »Herr Offer, reden Sie nicht, sondern sorgen Sie dafür, dass die Zahlen jetzt verteilt werden.« – Dann verlässt er den Raum. Nach 20 Minuten kehrt er zurück: »Kann mir mal einer den Offer herholen, er soll den Scherbenhaufen schon selber genießen.« Michael Offer, unter Journalisten sehr geschätzt, tritt zwei Tage später zurück.

»Man kann Machterfahrung als einen Vorgang beschreiben, bei dem jemand einem den Schädel öffnet und den Teil rausnimmt, der besonders wichtig für Empathie und sozial angemessenes Verhalten ist«, sagt Dacher Keltner, Professor für Psychologe an der Berkeley University. Menschen mit Macht verhalten sich demnach tendenziell wie Menschen mit einem Hirnschaden. Und auch für das unangemessene soziale Verhalten, laut Keltner ein Indiz für voranschreitenden Machtschaden, gibt es zahlreiche Beispiele, hier ein besonders befremdliches:

Auf dem FDP-Parteitag 2001 in Düsseldorf kommt es zum Showdown. Jürgen W. Möllemann, Landeschef der NRW-FDP und seiner Meinung nach der beste Mann bei den Liberalen, möchte sich zum Kanzlerkandidaten küren lassen – Parteichef Guido Westerwelle will das verhindern. Beide halten kämpferische, von ihrer jeweiligen Gefolgschaft umjubelte Reden, Westerwelle endet mit dem berühmt gewordenen Satz: »Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt’s einen, der die Sache regelt – und das bin ich.« Er ist’s dann auch, gewinnt die Abstimmung, kurz danach steht Möllemann mit einer Handvoll Journalisten zusammen. »Kennen Sie die Variante von Westerwelles Spruch?«, fragt er. »Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt’s einen, den die Mannschaft vögelt – und das ist Guido.« Zu dem Zeitpunkt ist Westerwelles Homosexualität zwar ein Tuschelthema, aber offen schwul ist er nicht. Möllemann schüttet sich aus vor Lachen.

Dacher Keltner steht nicht allein mit seiner Auffassung vom Hirnschaden der Mächtigen. Sein Kollege von der Stanford University, Professor Philip Zimbardo, sieht das ähnlich. »Wenn Sie in eine Position mit Macht kommen, dann kommen Sie in eine neue Situation. Sie sind nicht mehr der alte Mensch.« Zimbardo sagt zwar, prinzipiell könne sich jeder auch zum Guten verändern, die Praxis zeige aber etwas anderes: »Die Zahl derer, die negative Eigenschaften entwickeln, überwiegt deutlich.«

Sigmar Gabriel hatte beides drauf, die Veränderung zum Positiven wie zum Negativen, nachdem er SPD-Vorsitzender geworden war. Beides in Extremform. »Bei Gabriel gab es immer nur schwarz oder weiß, nie grau«, berichtet jemand, der ihn oft, auch im täglichen Nahkampf, erlebt hat. »Entweder bin ich abends nach Hause gegangen in dem Gefühl, am liebsten würde ich den Knuddelbär knutschen, weil er mal wieder was Geniales gemacht hatte oder der allerherzensliebste Mensch gewesen war. Oder ich bin mit dem Wunsch aus dem Büro raus, dieses Arschloch umgehend mit einem One-Way-Ticket auf den Mond zu schießen, weil er mal wieder irgendwelche Leute angeblafft und fertiggemacht hatte.«

In seiner Zeit als Politiker war Gabriel stets ein Getriebener. Und auch das ist eine Erkenntnis aus der Psychologie Keltners: Da ein starker innerer Impuls die Voraussetzung für Machterwerb ist, können sich Menschen, die mächtig werden, vor ihrer eigenen Veränderung zum herrischen Chef selbst kaum schützen.

Bei diesen Beispielen fällt eines auf: Es sind nur Männer, die sich mit der Macht – um bei Keltner zu bleiben – einen Hirnschaden einfangen. Frauen fehlen. Dafür kann man einen Grund nennen und eine Vermutung haben. Der Grund lautet: Es gibt – trotz Angela Merkel – viel weniger mächtige Frauen. Und die Vermutung: Vielleicht sind Frauen weniger anfällig.

Alphatiere

Macht ist in der klassischen Definition des Soziologen Max Weber »die Möglichkeit, den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen«. Für viele Menschen ist Macht deshalb negativ besetzt. Doch ohne Macht kann niemand Ziele erreichen, die über die eigene Kraft hinausweisen. Auch nicht die gesellschaftlich weitgehend akzeptierten.

Macht gibt es überall, in jedem sozialen Gefüge, doch nirgends sonst – auch nicht in der Wirtschaft – ist sie von so zentraler Bedeutung wie in der Politik. Ob links oder rechts, liberal oder illiberal, ob umweltschonend oder ressourcenvernichtend, ob in der Westminster-Demokratie oder in der Einparteiendiktatur: In der Politik gibt es immer zwei Triebfedern, die alles andere bestimmen. Die erste heißt: nach oben kommen. Und die zweite: oben bleiben.

Es gehört zum Wesen der Macht, dass sie von dem Moment an, da man sie erobert, gefährdet ist. Die Politiker selbst sehen das so. »Wer ganz nach oben will, braucht diesen berühmten Willen zur Macht. Du brauchst diesen Willen nicht nur, um dorthin zu kommen, sondern auch, um dortzubleiben. Denn du musst dann jeden Angriff, jeden Widerspruch aushalten – und der Wille zur Macht ermöglicht dir das«, sagt der FDP-Politiker Otto Fricke stellvertretend für viele andere Bundestagsabgeordnete, die sich ähnlich äußern.

Wer die Macht hat, muss alles in den Griff kriegen: die Coronakrise, den Klimawandel, die Digitalisierung der Arbeitswelt, das aufstrebende China, die fehlende Umgehungsstraße in Kleinblittersdorf. Die Menschen erwarten das. Man kann aber nicht alles in den Griff kriegen. Man kann nur so tun, als könnte man es. Um nach ganz oben zu kommen oder ganz oben zu bleiben, braucht man neben dem besonderen Willen daher auch noch eine besondere Gabe: Man muss die Illusionskunst beherrschen.

Wer gestalten will, braucht Macht. Und wer zerstören will, auch. Und dann gibt es noch jene, denen es um die Macht selbst geht. Sie wollen weder gestalten noch zerstören, sie wollen mächtig sein. Das Gefühl der Bedeutsamkeit spüren, wenn sich alle Eisenspäne im Raum nach dir ausrichten müssen, dem Magneten. Die Erotik der Macht genießen. Es kommt nicht selten vor, dass bei Politikern, die gestalten wollen und mächtig werden, das Mächtigsein den Gestaltungswillen mit der Zeit immer mehr verdrängt, bis er ganz verschwunden ist. Bis es nur noch darum geht, mächtig zu bleiben. Bis die Macht zur Sucht geworden ist.

So wie es bei Helmut Kohl war. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft hielt er sich immer noch für so unverzichtbar, dass er bei miserablen Umfragewerten eine fünfte Amtszeit anstrebte. Und scheiterte. Oder, in milderer Form, bei Gerhard Schröder. Noch am Wahlabend, als seine Niederlage bei der Bundestagswahl 2005 längst feststand, rief er die Fernsehmoderatoren, die Kanzlerkandidatin der Union und ganz Deutschland dazu auf, »die Kirche im Dorf« zu lassen. Seine Partei werde niemals ein Bündnis mit Frau Merkel eingehen. Was sie bald darauf tat. Nur ohne Schröder.

Die Grundtorheit des Politikers sei der Kult um die Macht, sagt Max Weber. Und in der Tat: Der reine Machtpolitiker wirkt zwar oft stark und tritt entschieden selbstbewusst auf, tatsächlich aber wirkt er ins Leere und Sinnlose. Wem es nur um die Macht geht, braucht sich um Inhalte kaum zu kümmern. Wichtiger ist, dass man schnell versteht, was gerade nützt und was gerade schadet. Die Anbetung der Macht als solche nennt Weber »die verderblichste Verzerrung der Politik«.

Die Grenze zwischen der Gestaltungsmacht und der Macht als Selbstzweck verläuft fließend, genau wie die zwischen einem hilfreichen Maß an Narzissmus und abgehobener Selbstherrlichkeit. Ein Führungspolitiker wird Widerstände gegen das, was er erreichen möchte, eher überwinden können, wenn er sich selbst für großartig hält als wenn er permanent an sich zweifelt. Problematisch wird es erst dann, wenn er sich nicht nur für ziemlich großartig, sondern für einzigartig hält, als den Einzigen sieht, der erreichen kann, was alle in seiner Partei wollen. Anders gesagt: wenn ihm der Erfolg zu Kopf steigt.

Wer oben angekommen ist, läuft Gefahr, sich rasch von den vielen abzukoppeln, die das nicht sind. Ein großes Büro im Herzen der Hauptstadt, hoch qualifizierte, aber abhängige Mitarbeiter, Treffen mit Menschen, die mindestens ähnlich wichtig sind wie man jetzt selbst, Presseanfragen, Auslandsreisen, Talkshows. Unkompliziert an Termine mit dem Chef kommen dann nur noch Personen, die dieser zu seinem inneren Zirkel zählt und die seine Macht stützen. Zu den Veränderungen, die die Macht mit sich bringt, gehört ein wachsendes Misstrauen. Wer selbst zuerst gezielt darauf hingearbeitet und dann auf den günstigsten Moment gelauert hat, um ganz oben anzukommen, der weiß, dass viele andere das Gleiche im Sinn haben und lauern.

Andrea Nahles wusste es. Als Konsequenz daraus schottete sie sich als SPD