Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Erstellung des Booklets geprüft.
Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss.
Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.
ISBN 978-3-96740-033-5
eISBN 978-3-96740-034-2
Lektorat: Eva Gößwein, Berlin | www.textstudio-goesswein.de
Covergestaltung: Atelier Bea Klenk, Berlin
Umschlaggestaltung: Martin Zech, Bremen | www.martinzech.de
Autorenfoto: PJM Investment Akademie GmbH
Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg | www.buch-herstellungsbuero.de
Copyright © 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Die im Booklet veröffentlichten Ratschläge wurden vom Verfasser und vom Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist die Haftung des Verfassers beziehungsweise des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
www.gabal-verlag.de
www.facebook.com/Gabalbuecher
www.twitter.com/gabalbuecher
www.instagram.com/gabalbuecher
Was du JETZT über Geld wissen musst
Die Coronapandemie – eine ganz neue Situation?
Staatliche Maßnahmen in der Wirtschaftskrise
Zinsniveau senken
Anleihen kaufen
Aktien kaufen und systemrelevante Unternehmen verstaatlichen
Zuschüsse geben und Konsum ankurbeln
Warum es so nicht weitergehen kann
Mögliche Konsequenzen der Krise
Inflation und Währungsreform
Geldwerte bergen Risiken, erst recht in der Krise
Sachwerte schlagen Geldwerte
Immobilien behalten ihren Wert, haben aber viele Nachteile
Gold und andere Rohstoffe bieten Sicherheit, aber keine Rendite
Aktien bieten den besten Schutz
Kursverläufe in Krisen
In Aktien des täglichen Bedarfs investieren
Nachhaltig und werteorientiert handeln
Über den Autor und sein Buch »GeldRICHTIG«
Die Coronapandemie lässt niemanden unberührt. Die Menschen fürchten um ihre Gesundheit, es geht darum, die Ausbreitung des hoch ansteckenden Virus zu verhindern, der Überlastung der Gesundheitssysteme vorzubeugen und vor allem die Risikogruppen zu schützen. Die ergriffenen Maßnahmen betreffen überall auf der Welt alle Lebensbereiche, und so sind auch die Wirtschaft und die Finanzwelt in eine schwere Krise geraten.