Impressum

Regenbrecht Verlag, Berlin 2015

ISBN  978-3-943889-68-0

alle Rechte vorbehalten


Das vollständige Programm des Verlags finden Sie unter:

www.regenbrecht-verlag.de


Logo_RV

Anmerkungen

1 Vgl. Peter Becker: Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis, Göttingen 2002. – Vgl. ferner zur Geschichte der Kriminalwissenschaft Richard F. Wetzell: Inventing the criminal. A history of German criminology 1880–1945, University of North Carolina 2000; David von Mayenburg: Kriminologie und Strafrecht zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. Hans von Hentig (1887–1974) (= Rheinische Schriften zur Rechtsgeschichte, Bd. 1), Baden-Baden 2006; Imanuel Baumann: Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalistik in Deutschland 1880 bis 1980, Göttingen 2006.

2 Erich Wulffen: Tasso in Darmstadt, Chemnitz 1897.

3 Hugo Dingeldey: Erich Wulffen. Lebensgeschichte des Jubilars, in: Erich Wulffen. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag, hg. von Alexander Baumgarten und Hugo Dingeldey, Berlin 1932 (künftig: Wulffen-Festschrift), S. 12–40 (9).

4 Vgl. Erich Wulffen: Mein Umweg über die Dichter, in: Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Nachlass Erich Wulffen, Msc v. Dresd. App. 1832 Nr. 1330. Zur Biographie Erich Wulffens: Hugo Dingeldey: Erich Wulffen. Lebensgeschichte des Jubilars, in: Wulffen-Festschrift, S. 12–40; Albert Hellwig: Erich Wulffen als Kriminalpsychologe, in: Wulffen-Festschrift, S. 44–48. Siehe dazu auch das zeitgenössische Standardwerk von Gustav Aschaffenburg: Das Verbrechen und seine Bekämpfung, Heidelberg 1903.

5 Erich Wulffen: Kriminalpsychologie im Mordprozess Hau, in: Gesetz und Recht 7, 22/23 (1906), S. 1–32 (Sonderabdruck).

6 Albrecht Götz von Olenhusen: Erich Wulffen als Kriminologe, in: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft 136 (2003), S. 13–15.

7 Siehe Jürgen Seul: Erich Wulffen – Leben und Werk, in: Jürgen Seul (Hrsg.): Kriminalpsychologie und Psychopathologie in Schillers Räubern (1907), Berlin 2007, S. II bis XXII. Mit einer Einleitung von Albrecht Götz von Olenhusen, S. IX–X. Zu Wulffen vgl. auch Wulffen-Festschrift; Hans-Dieter Steinmetz: Ein vielseitiger Staatsanwalt, in: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft 39 (1979), S. 21ff.; Volker Wahl: Der Dresdner Kriminalpsychologe und Schriftsteller Erich Wulffen (1862–1936) in seinen Beziehungen zur Goethe-Forschung sowie zu Karl und Klara May, in: Nachrichten der Karl-May-Gesellschaft 43 (2005), S. 13–22.

8 Siehe zu Hans Gross: Christian Bachhiesl, Sonja Maria Bachhiesl (Hrsg.): Kriminologische Theorie und Praxis,Wien, Berlin 2011, S. 7 ff.; Gernot Kocher, Thomas Mühlbacher: Hans Gross – ein Leben für die Kriminologie, in: Gerhard M. Dienes, Ervin Dubrovit, Gernot Kocher (Red.): Oöeva driava – majöin sin / Vaterstaat – Muttersohn. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Rijeka, Rijeka 2007, S. 62–71; Christian Bachhiesl: Hans Gross und die Anfänge einer naturwissenschaftlich ausgerichteten Kriminologie, in: Archiv für Kriminologie 219 (2007), S. 46–53; Christian Bachhiesl: 100 Jahre akademische Kriminalwissenschaft, in: Archiv für Kriminologie 230 (2012), S. 204–208; Christian Bachhiesl: Die Grazer Schule der Kriminologie, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 91 (2008), S. 87–111.

9 Siehe Albrecht Götz von Olenhusen: Die Prozesse des Hans Gross, in: Gerhard M. Dienes u.a. (Hrsg.): Gross gegen Gross. Hans & Otto Gross. Ein paradigmatischer Generationenkonflikt, Marburg an der Lahn 2005, S. 111ff. Zur Reduktion der Kriminalistik auf praktische Kriminalistik und theoretische Kriminologie auf bloße »Tataufklärungslehre« siehe Milos Vec: Sichtbar/Unsichtbar: Entstehung und Scheitern von Kriminologie und Kriminalistik als semiotische Disziplinen, in: Rebekka Habermas, Gerd Schwerhoff (Hrsg.): Verbrechen im Blick. Perspektiven der neuzeitlichen Kriminalitätsgeschichte, Frankfurt am Main, New York 2009, S. 383–414.

10 Albert Hellwig: Erich Wulffen als Kriminalpsychologe, in: Wulffen-Festschrift, S. 44–48.

11 Erich Wulffen: Psychologie des Verbrechers: ein Handbuch für Juristen, Ärzte, Pädagogen und Gebildete aller Stände, 2 Bände, Enzyklopädie der modernen Kriminalistik, Groß-Lichterfelde 1908.

12 A. Weingart: Rezension zu Psychologie des Verbrechers. In: Deutsche Juristen-Zeitung. XIV. Jg. 1909 Nr. 10, Spalte 611.

13 Franz von Liszt: Psychologie des Verbrechers, in: Berliner Tageblatt vom 13.08.1908.

14 Erich Wulffen: Frau Justitias Walpurgisnacht, Berlin 1913. – Zum Schlüsselroman siehe aus juristischer Sicht: BVerfG,­ Beschluss vom 13.06.2007 – 1 BvR 1783/05, GRUR 2007, 1085 (Roman Esra; BGH, Urteil vom 20.03.1968 – I ZR 44/66 (Mephisto); BVerfG, Entscheidung vom 24.02.1971 – 1 BvR 435/68 (Mephisto); Bernhard von Becker: Fiktion und Wirklichkeit im Roman. Der Schlüsselprozess um das Buch Esra. Ein Essay, Würzburg 2006; aus literaturwissenschaftlicher Sicht: Gertrud Maria Rösch (Hrsg.): Fakten und Fiktion. Werklexikon deutschsprachiger Schlüsselliteratur 1900–2010, Handbuch, 1. Band, Stuttgart 2011, 2. Band, Stuttgart 2013.

15 Erich Wulffen: Der Mann mit den sieben Masken, Dresden 1917 und Berlin 1928; ders.: Die Kraft des Michael Argobast, Dresden 1917 und Dresden 1924; ders.: Deutsche Renaissance, Dresden 1917; ders.: Vorgelesen, genehmigt, Berlin 1917; ders: Das Haus ohne Fenster, Berlin 1919; ders.: Die geschlossene Kette, Berlin 1919 und Berlin 1923; ders.: Der blaue Diamant, Leipzig 1919.

16 Siehe: Gerhard Lamprecht: Deutsche Stummfilme. 9 Bde., 1 Registerbd. Berlin 1967–1970: Die Kraft des Michael Argobast. Produktionsjahr 1917. Produzent: Decla-Film Gesellschaft, Holz & Co., Berlin. Verleih: Decla. Uraufführung: Januar 1918, Mamorhaus. Buch: Paul Otto, nach dem Roman von Dr. Erich Wulffen. Regie: Alwin Neuss. Atelier: Eiko-Atelier. Darsteller: Alwin Neuss. Filmlänge: ca. 1750 m (5 Akte); Der Mann mit den sieben Masken. Produktionsjahr 1918. Produzent: Mester Film GmbH, Berlin. Verleih: Hansa-Filmverleih, Berlin. Nachzensur: Hansa-Filmverleih, Berlin. Uraufführung: unbekannt. Buch: Erich Wulffen. Regie: Viggo Larsen. Atelier: Messter-Film-Atelier. Darsteller: Viggo Larsen, Paul Corady, Frl. Sorell, Franz Verdier. Filmlänge: ca. 1123 m (4 Akte); Die geschlossene Kette. Produktionsjahr 1920. Produzent: Projektions-AG Union. Berlin. Verleih: (unbekannt). Zensur: Projektions-AG Union, Berlin/Jugendverbot. Uraufführung: 29.11.1920. Buch: Erich Wulffen. Regie: Paul Ludwig. Kamera: Fritzarno Wagner. Bauten: Jack Winter. Atelier: Ufa-Messter-Atelier, Berlin-Tempelhof. Darsteller: Pola Negri, Carl Ebert, Aud Egede Nissen, Grete Schröder. Filmlänge: ca. 1902 m (5 Akte). – ›Die geschlossene Kette‹ meint die juristische Indizienkette. Zugrunde lag der im bekannten Berliner Verlagshaus Rudolf Mosse erschienene Trivialroman von Wulffen von 1919 (bzw. 1923). Er spielt in Graz. Ein realer Fall lag ihm wohl nicht zugrunde. Dennoch verrät die Story eine genaue Kenntnis des österreichischen Straf- und Strafprozessrechts.

17 Hugo Dingeldey, in: Wulffen-Festschrift, S. 12–40 (27).

18 Frankfurter Zeitung, 07.02.1915.

19 Erich Wulffen: Das Weib als Sexualverbrecherin. Ein Handbuch für Juristen, Verwaltungsbeamte und Ärzte. Mit kriminalistischen Originalaufnahmen, Enzyklopädie der modernen Kriminalistik, 1.–3. Auflage, Berlin 1923 und Hamburg 1931.

20 Erich Wulffen: Kriminalpsychologie. Psychologie des Täters. Ein Handbuch für Juristen, Justiz-, Verwaltungs- und Polizeibeamte, Ärzte, Pädagogen und Gebildete aller Stände, Enzyklopädie der modernen Kriminalistik, Berlin 1926 und Hamburg 1931.

21 Siehe zu diesem Vorgang vor allem Hans-Dieter Steinmetz: Schatten der Vergangenheit. Die Mittweidaer Untersuchungsakten Karl Mays, in: Christian Heermann (Hrsg.): Karl May auf sächsischen Pfaden. Bamberg, Radebeul: Karl-May-Verlag, 1999, 21999, 32001, S. 194–274.

22 Vgl. u.a. Jürgen Seul: 100 Jahre Karl-May-Verlag, in: 100 Jahre Karl-May-Verlag. 100 Jahre Verlagsarbeit für Karl May und sein Werk 1913–2013. Herausgeber Bernhard Schmid und Jürgen Seul, Bamberg/Radebeul 2013, S. 45.

23 Wulffen-Festschrift.

24 Erich Wulffen: Der Sexualverbrecher: ein Handbuch für Juristen, Verwaltungsbeamte und Aerzte: Mit zahlreichen kriminalistischen Originalaufnahmen. Enzyklopädie der Kriminalistik, hrsg. von Paul Langenscheidt, 1.–11. Auflage Groß-Lichterfelde 1910–1928 und Hamburg 1931.

25 Präsident der Reichsschrifttumskammer: Schreiben an Verlag P. E. Lindner vom 28.04.1936, in: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Msc v. Dresd. App. 1832 Nr. 857 (4).

26 Hugo Dingeldey, in: Wulffen-Festschrift, S. 12–40 (36)

27 Arthur Kaufmann: Gustav Radbruch. Rechtsdenker, Philosoph, Sozialdemokrat, München 1987; Joachim Perels: Sozialistische Rechtspolitik im Angesicht der Konterrevolution: Reichsjustizminister Gustav Radbruch, in: Kritische Justiz 2005, 407 ff.; Albrecht Götz von Olenhusen: Gustav Radbruch – Wissenschaft zwischen Macht und Recht, Freiburg 2010; Michael Stolleis (Hrsg.): Juristen: Ein biographisches Lexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert, München 1995, S. 510 f.

28 Siehe zuletzt Bernd Schroeder: Hau. München 2006.

29 Siehe dazu auch Erich Sello: Die Hau-Prozesse und ihre Lehren. Auch ein Beitrag zur Strafprozeßreform. Berlin 1908; Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius. Berlin 1928.

30 Erich Wulffen: Psychologie des Hochstaplers. Leipzig 1923. – Siehe Wiederveröffentlichung im Elektrischen Verlag, Berlin 2013.

31 Erich Wulffen: Psychologie des Verbrechers: ein Handbuch für Juristen, Ärzte, Pädagogen und Gebildete aller Stände. 2 Bände. Enzyklopädie der modernen Kriminalistik, Groß-Lichterfelde 1908.

32 Georges Manulescu: Der Fürst der Diebe, Berlin 1905, neu erschienen im Elektrischen Verlag, Berlin 2013.

33 Erich Wulffen: Georges Manolescu und seine Memoiren: Kriminalpsychologische Studie. Mit mehreren Porträts und Facsimiles, Berlin 1907.

34 Dazu auch Albrecht Götz von Olenhusen/Jürgen Seul: Der Kriminologe Erich Wulffen und Karl Mays Inferno. Zum Verhältnis von Kriminologie, Kriminalpsychologie und Literatur, in: Kriminologische Entwicklungslinien. Eine interdisziplinäre Synopsis, S. 325–339, Berlin/Münster/Wien/Zürich/London 2014.

35 Otto von Gierke: Deutsches Privatrecht. Erster Band: Allgemeiner Teil und Personenrecht, Berlin 1895, S. 702 ff.

36 Josef Kohler: Recht an Briefen, in: ArchBürgR Bd. 7 (1893), 94, 101, 127.

37 Reichsgericht: Urteil vom 12.05.1926, RGZ 113, 413, 414.

38 BGH, Urteil vom 19.03.2013 – VI ZR 93/12, NJW 2013, S. 1681–1684.

39 Albrecht Götz von Olenhusen: Medienfreiheit und Persönlichkeitsrecht in der Online-Berichterstattung, in: UFITA 2014, S. 85–107; Herbert Geisler: Grenzen die Berichterstattung über ein laufendes Strafverfahren, in: jurisPR-BGHZivilR 10/2013 Anm. 2; Klaus Spitz: Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Berichterstattung während eines laufenden Strafverfahrens über Äußerungen zu sexuellen Neigungen, in: jurisPR-ITR 12/2013 Anm. 3.

40 Zur zeitgenössischen Diskussion, insbesondere zur Kriminalbiologie siehe u.a.: Richard Wetzel: Inventing the Criminal. Chapel Hill, London 2000; Maria Carla Gadebusch Bondio: Die Rezeption der kriminalanthropologischen Theorien von Cesare Lombroso in Deutschland von 1880–1919. Husum 1995; Jürgen Simon: Kriminalbiologie – theoretische Konzepte und praktische Überführung eines Ansatzes zur Erfassung von Kriminalität, in: Kriminalbiologie, hrsgg. vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Recklinghausen 1997, S. 69–105; Michael Schwartz: Kriminalbiologie und Strafrechtsreform, in: ebd., S. 13–68 mit Hinweisen auf den juristische Diskurs (Gustav Radbruch, Oda Olberg u.a.). Zur erbbiologischen Forschung in Sachsen in den zwanziger Jahren Christiane Rothmaler, in: ebd. S. 107ff., 115f. Zur sächsischen Staatsregierung 1924–1926 siehe Michael Schwartz: Sozialistische Eugenik. Eugenische Sozialtechnologien in Debatten und Politik der deutschen Sozialdemokratie 1890–1933. Dietz, Bonn 1995; Christian Bachhiesl: Zur Konstruktion der kriminellen Persönlichkeit. Hamburg 2005; Peter Becker: Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis, Göttingen 2002.

41 Erich Wulffen: Das Weib als Sexualverbrecherin: Ein Handbuch für Juristen, Verwaltungsbeamte und Ärzte, Berlin 1923, S. 4.

42 Hans-Joachim Schneider: Frauenkriminalität und Strafvollzug, in: Gedächtnisschrift für Hilde Kaufmann. Herausgegeben von Hans-Joachim Hirsch, Berlin/New York 1986, S. 267–291 (278). – Instruktiv zu diesem Thema: Andrea Lindner: 100 Jahre Frauenkriminalität. Die quantitative und qualitative Entwicklung der weiblichen Delinquenz von 1902 bis 2002. Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft, Band 22, Frankfurt 2006.

43 Siehe Gustav Aschaffenburg: Das Verbrechen und seine Bekämpfung. Kriminalpsychologie für Mediziner, Juristen und Soziologen. Ein Beitrag zur Reform der Strafgesetzgebung. Heidelberg 1903. Zum erbdeterministischen und milieutheoretischen Diskurs siehe Schwarz, a.a.O.; zur erbbiologischen Richtung durch Rainer Fetscher seit 1923 siehe Paul J. Weindling: Health, race and german politics between national unification ans Nazism, 1870–1945. Oxford u.a. 1989, S. 384 f.; zu Hoche siehe Walter Müller-Seidel: Alfred Erich Hoche – Lebensgeschichte im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur. München 1999.

44 Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius. Berlin 1928.

45 Bernd Schroeder: Hau. Roman. München 2006.

46 Vgl. dazu auch Klaus Kastner zu Wassermanns Roman, in: NJW 2014, S. 738 ff.

47 Vgl. hierzu ebenfalls u.a. Hanno Parmentier: Der Würger von Düsseldorf. Leben und Taten des Serienmörders Peter Kürten. Sutton Verlag, Erfurt 2013; Karl Berg: Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminalpsychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders, in: Zeitschrift für die Gesamte Gerichtliche Medizin. 17, Nr. 1, Dezember 1931, S. 247–347; neu herausgegeben von Michael Farin: Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminalpsychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Belleville-Verlag, München 2004; Elisabeth Lenk, Katharina Kaever (Hrsg.): Leben und Wirken des Peter Kürten, genannt der Vampir von Düsseldorf. Rogner und Bernhard, München 1974.

48 Serial Murder, Multi-Disciplinary Perspectives for Investigators. U.S. Department of Justice – Federal Bureau of Investigation (Behavioral Analysis Unit/National Center for the Analysis of Violent Crime), August, 2005, S. 9.

49 Vgl. u.a. Frank Neubacher: Serienmörder. Überblick über den wissenschaftlichen Erkenntnisstand, in: Kriminalistik 2003, S. 43–48.

50 BGH: Beschluss vom 08.12.1987 – 4 StR 646/87, in: Neue Entscheidungssammlung für Strafrecht Nr 20 zu § 211 StGB; BGH, Urteil vom 29.07.1982 – 4 StR 279/82, NJW 1982, 2565–2566; BGH, Urteil vom 08.06.1955 – 3 StR 163/55, BGHSt 7, 353–356.

51 Vgl. Richard Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis. Mit besonderer Berücksichtigung der konträren Sexualempfindung. Eine medizinisch-gerichtliche Studie für Ärzte und Juristen. 14., vermehrte Auflage, herausgegeben von Alfred Fuchs, Wien 1912, S. 69.

52 Rüdiger Safranski: Das Böse oder Das Drama der Freiheit. Frankfurt am Main 1999, S. 14.

53 Stephan Porombka: Felix Krulls Erben. Die Geschichte der Hochstapelei im 20. Jahrhundert. Berlin 2001, S. 35.

54 Erich Wulffen: Im Reich der Schelme, KMJb 1926, S. 63–130, zitiert nach: Sonderdruck des Karl-May-Verlages. Radebeul, S. 1.

55 Erich Wulffen: Psychologie des Verbrechers. Berlin-Lichterfelde 1908, II, 173; auch 314/15 ist von den Straftaten eines Schriftstellers die Rede, »der die glänzendsten Reisebeschreibungen von Ländern, die er nie gesehen, deren Natur er nur aus Büchern studiert hat, schrieb und damit unter gleichzeitiger Einflechtung von Abenteuerberichten besonders die Jugend fesselt.«

56 Karl May: Meine Beichte, Erste Fassung vom 28. Mai 1908, Erstabdruck bei Rudolf Lebius: Die Zeugen Karl May und Klara May. Ein Beitrag zur Kriminalgeschichte unserer Zeit. Berlin-Charlottenburg 1910; Reprint Lütjenburg 1991, S. 4–7; geringfügig verändert in Karl May’s Gesammelte Werke Band 34: »Ich«, Bamberg/Radebeul, 391995, 19.

57 Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und Psychisch-Gerichtliche Medizin, Bd. 66, 1909, S. 1075.

58 Erich Wulffen: Psychologie des Verbrechers, a.a.O. S. 173.

59 Karl May: An die 4. Strafkammer des Königl. Landgerichtes III in Berlin, Zweite Fassung vom 3. Dezember 1911, Privatdruck, 1911, 123. Der Briefwechsel zwischen May und Wulffen der danach stattgefunden haben muss, ist noch nicht wieder aufgefunden.

60 Sascha Schneider: Brief an Klara May vom 30.12.1924. Zitiert nach Hansotto Hatzig: Karl May und Sascha Schneider. Dokumente einer Freundschaft. Beiträge zur Karl-May-Forschung. Band 2. Bamberg 1967, S. 202–203.

61 Erich Wulffen: Gerhart Hauptmanns Dramen vor dem Forum der Kriminalpsychologie und Psychiatrie. Naturwissenschaftliche Studien, Breslau und Leipzig 1908.

62 Erich Wulffen: Gerhart Hauptmanns Dramen vor dem Forum der Kriminalpsychologie und Psychiatrie. Naturwissenschaftliche Studien, Breslau und Leipzig 1908, S. 9.

63 Gerhart Hauptmann: Brief an Erich Wulffen vom 12.12.1908, in: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Nachlass Erich Wulffen, Msc. v. Dresd. App. 1832 Nr. 566.

64 Friedrich Wilhelm Lucht: Die Strafrechtspflege in Sachsen-Weimar unter Carl August. Berlin, Leipzig 1929, S. 39 ff.

65 Karl Maria Finkelnburg: »Auch ich ...«, Kindesmordjustiz und Strafrecht unter Goethe, in: Berliner Tageblatt Nr. 161/1931 vom 05.04.1931 (1. Beiblatt).

66 Erich Wulffen: Brief an die Direktion des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar vom 19.02.1932, in: Volker Wahl (Hrsg.): »Das Kind in meinem Leib«. Sittlichkeitsdelikte und Kindsmord in Sachsen-Weimar-Eisenach unter Carl August. Eine Quellenedition 1777–1786. Mit einem Nachwort von René Jacques Baerlocher. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 2004, S. 326.

67 Hermann Müller: Richard Wagner in der Mairevolution 1849, Dresden 1919.

68 Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus, (vermutlich 1493–24.09.1541). Der in Egg, Kanton Schwyz, geborene Paracelsus war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Seine Heilungserfolge waren legendär, trugen ihm aber auch erbitterte Gegnerschaft durch etablierte Mediziner und Apotheker ein. Paracelsus hinterließ zahlreiche deutschsprachige Aufzeichnungen und Bücher medizinischen, astrologischen, philosophischen und theologischen Inhalts, die zum großen Teil posthum veröffentlicht wurden.

69 Die lateinische Sentenz »Vox populi vox dei« bedeutet wörtlich: »Volkes Stimme [ist] Gottes Stimme«. Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass die öffentliche Meinung großes Gewicht hat.

70 Als Judiz oder Judizium (lat. judicium Urteil, iudicare Recht sprechen) bezeichnet man die Urteilskraft, das Rechtsempfinden eines Juristen. Früher stand der Begriff Judizium auch für Rechtspflege.

71 Friedrich Schiller: Wallensteins Tod. 1. Akt, vierter Auftritt, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 31962, S. 414–416 (414).

72 Johann Wolfgang Goethe: An ... (Gedicht), in: Johann Wolfgang Goethe: Gedichte. Vollständige Ausgabe. J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger. Stuttgart 1891, S. 1052.

73 Heinrich von Kleist: Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Schreiben, in: Heinrich von Kleist, Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Ilse-Marie Barth u.a., Band 3: Anekdoten, Gedichte, Schriften. Herausgegeben von Klaus Müller-Salget. Frankfurt am Main 1990 (Bibliothek deutscher Klassiker 51), S. 534–540 (538).

74 Sylvester Matuska, eigentlich Szilveszter Matuska, (29.01.1892–1944/45) war ein ungarischer Eisenbahnattentäter und Massenmörder. Im Anschluss an eine Lehrerausbildung wurde er 1918 k.u.k. Oberleutnant und 1918 Lehrer in seinem Heimatort Csantavér bei Maria-Theresiopel. Nach mehreren erfolglosen beruflichen Betätigungen musste er 1930 den Offenbarungseid leisten. Noch im selben Jahr versuchte er, Züge zum Entgleisen zu bringen, wonach ihm später vor Gericht mehrere Taten mit zahlreichen Toten angelastet wurden. Nach seiner Festnahme 1931 gab er sofort seine Verbrechen zu. Bei der Gerichtsverhandlung ließen sich seine Motive nicht eindeutig klären. Matuska erweckte zeitweise den Eindruck eines Verwirrten, eines religiös Wahnsinnigen. Das Wiener Schwurgericht verurteilte ihn schließlich zu sechs Jahren schweren Kerkers. Nach vier Jahren Strafverbüßung wurde er an Ungarn ausgeliefert. Dort wurde er wegen Mordes zum Tode verurteilt. Österreich hatte bei den Auslieferungsverhandlungen allerdings eine Begnadigung zur lebenslänglichen Strafe vereinbart. Seit Kriegsende 1944/45 gilt Matuska als verschollen.

75 William Shakespeare: König Heinrich VI. Dritter Teil. Fünfter Aufzug. Siebente Szene, in: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 785.

76 Friedrich Schiller: Verbrecher aus verlorener Ehre, in: Kleinere prosaische Schriften. Erster Theil. Carlsruhe 1793, S. 232–276. Der Text war bereits 1786 in der von Schiller herausgegebenen Literaturzeitschrift Thalia publiziert worden.

77 Friedrich Nietzsche: Der Wille zur Macht. Herausgegeben von Elisabeth Förster-Nietzsche und Heinrich Köselitz (Peter Gast). 1906.

78 Friedrich »Fritz« Heinrich Karl Haarmann (25.10.1879–15.04.1925) war ein Serienmörder, der wegen Mordes an 24 Jungen und jungen Männern im Alter von 10 bis 22 Jahren vom Schwurgericht Hannover am 19.12.1924 zum Tode verurteilt wurde. Nach einer Obduktion von Haarmanns Kopf im Kraepelinschen Hirnforschungsinstitut in München wurde festgestellt, dass Haarmann früher eine Gehirnhautentzündung durchgemacht haben musste, was zu Hirn- und Wesensveränderungen führen kann. Aus diesem Grund war er vermutlich entgegen dem psychiatrischen Gutachten wegen einer seelischen Störung eigentlich schuldunfähig gewesen.

79 Peter Kürten (26.05.1883–02.07.1931), genannt »Der Vampir von Düsseldorf«, war ein deutscher Serienmörder. Aufgrund der Brutalität seiner Morde und die Hysterie, die er im Rheinland damit auslöste, machten seine Fahndung zum meistbeachteten Kriminalfall in der Weimarer Republik und lösten auch internationales Interesse aus. Sein von der Presse verliehener Spitzname beruhte auf einem Vorfall vom Dezember 1929, als Kürten im Düsseldorfer Hofgarten einen jungen Schwan tötete und sein Blut komplett austrank. Am 22.04.1931 wurde er von einem Düsseldorfer Schwurgericht wegen Mordes in neun Fällen neunmal zum Tode verurteilt, außerdem zu 15 Jahren Zuchthaus für die sieben Mordversuche. Ein Gnadengesuch seines Anwalts lehnte die preußische Regierung ab. Im Juli wurde Kürten im Kölner Gefängnis Klingelpütz mit dem Fallbeil hingerichtet. Er wurde nach der Hinrichtung ohne Kopf bestattet, da sein Gehirn nach abnormen Veränderungen untersucht wurde. – Siehe den Wulffen-Beitrag im Rahmen dieses Sammelbandes.

80 Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. [Erster Teil] Die Reden Zarathustras. Vom bleichen Verbrecher, in: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 2, S. 303–305 (303).

81 Äther = Griechisch: Der (blaue) Himmel.

82 Cesare Lombroso: Der Verbrecher in anthropologischer, medizinischer und juristischer Beziehung. Turin, Bocca, 1876 (deutsche Übersetzung Hamburg 1889).

83 Cesare Lombroso: Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf einer Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes mit G. Ferrero. Turin 1893 (deutsche Übersetzung Hamburg 1894).

84 P. J. Möbius: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes. Halle a.S., 1903.

85 Cesare Lombroso: Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur Geschichte. Turin 1878 (deutsche Übersetzung Leipzig 1887).

86 Herausgeberin des 1926 im Herder-Verlag in Freiburg erschienen Buches Vom Leben getötet. Bekenntnisse eines Kindes war die Vorsteherin des Ursulinenklosters in Haselünne, Mater Ignatia Breme. Ob es sich bei dem veröffentlichten Text tatsächlich um ein Tagebuch handelt oder ob er von der Mutter der Tagebuchverfasserin stammt, war schon damals zweifelhaft gewesen. Die Mutter gestand den wahren Sachverhalt schließlich Ende Januar 1927 in einem Brief an den Chefredakteur der Bremer Volkszeitung. Der von Erich Wulffen angesprochene Fall der Lisbeth ist vor dem Hintergrund der Ende der 1920er Jahre in die Schlagzeilen geratene Fall der Zwangsbehandlung Prostituierter mit Salvarsan zu sehen. Das Mädchen soll dem Buch zufolge am 1. Juni 1924 im Alter von nicht ganz 17 Jahren an einer Behandlung mit Silber- bzw. Neosilbersalvarsan und einem Wismuthpräparat gestorben sein.

87 Der an dieser Stelle verwandte Begriff im Manuskript war unleserlich.

88 Anfall von Krämpfen.

89 Julius Kratter: Gerichtsärztliche Praxis. Stuttgart 1919. – Für die Kriminologen des ausgehenden 19. Jahrhunderts galt die Sexualverbrecherin nicht als »Lustmörderin«. Den Grund hierfür sahen sie in der den Frauen vermeintlich eigenen »passiven Sexualität«, die »das Weib«, wie gerade auch Wulffen propagierte, »von der Verübung der Sittlichkeitsverbrechen im allgemeinen fern[hält]«. Dieser seinerzeit allgemeingültigen Auffassung zufolge konnte es »die Lustmörderin als Typus« nicht geben. Julius Kratter allerdings fand mit dem »lesbischen Lustmord« eine Ausnahme; vgl. instruktiv hierzu Susanne Komford-Hein/Susanne Scholz: Lustmord. Medialisierungen eines kulturellen Phantasmas um 1900. Königstein 2007.

90 Das Lied »Erika, brauchst du nicht einen Freund« ist einer der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1930. Die Musik stammt von Will Meisel, der Text von Willy Rosen und gesungen wurde das Lied von Alexander Flessburg.

91 Friedrich Schiller: Verbrecher aus verlorener Ehre (unter dem Ursprungstitel Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte), in: Thalia, Heft 2, Leipzig 1786.

92 Selbstgeißelungen.

93 Pariser Apachen sind Gangster oder Gauner.

94 Ernst August Wagner (22.09.1874–27.04.1938). Der als Lehrer tätige Wagner erschlug am Morgen des 4. September 1913 in Stuttgart-Degerloch zunächst seine Frau und seine vier Kinder mit einem Knüppel. Er begründete die Morde damit, dass er seiner Familie die Folgen der weiteren Taten ersparen wollte. Danach fuhr Wagner mit dem Fahrrad nach Stuttgart und von dort mit der Bahn weiter nach Mühlhausen an der Enz. Auf dem Weg nach Mühlhausen gab Wagner noch mehrere Briefe auf und besuchte seinen Bruder. Nachts in Mühlhausen zündete er vier Häuser an verschiedenen Stellen an und wartete, bis die Menschen vor den Flammen flüchteten. Er erschoss dann neun Menschen, elf weitere wurden schwer verletzt. Das Landgericht Heilbronn wies Wagner am 4. Februar 1914 in die Heilanstalt Winnenthal bei Winnenden ein. Erstmals in der württembergischen Rechtsgeschichte wurde damit ein Prozess wegen Unzurechnungsfähigkeit eingestellt. 1938 starb Wagner an Tuberkulose. Hermann Hesse ließ die Figur des Amokläufers Ernst Wagner in seine 1919 erschienene Erzählung Klein und Wagner einfließen.

95 Erich Wulffen: Tasso in Darmstadt. Chemnitz 1897.

96 Erich Wulffen: Ibsens Nora vor dem Strafrichter und Psychiater. Halle 1907.

97 Erich Wulffen: Kriminalpsychologie in Schillers Räubern. Halle 1907.

98 Gustav Wied: Zweimal Zwei ist fünf. Berlin, Stuttgart, Leipzig 1900.

99 Der Fall Kaiser vor dem Landgericht München I war damals durch weite Teile der Presse gegangen. Der expressionistische Schriftsteller Georg Kaiser (1878–1945) und seine Frau Margarete hatten von 1918 bis 1920 Gegenstände des Vermieters unterschlagen. Kaiser wurde zu einem Jahr, seine Frau zu vier Monaten Gefängnis verurteilt.

100 Karl May: Erzgebirgische Dorfgeschichten. Karl Mays Erstlingswerke. Autorisierte Ausgabe. Band I. Belletristischer Verlag, Dresden-Niedersedlitz o.J. 1903. – Ein 2. Band ist nie erschienen.

101 Karl May’s Gesammelte Werke Band 43: Aus dunklem Tann, Radebeul 1921.

102 Karl May’s Gesammelte Werke Band 44: Der Waldschwarze, Radebeul 1921.

103 Karl May: Die Rose von Ernstthal, in: Deutsche Novellen-Flora. Sammlung der neuesten, fesselndsten Romane und Novellen unserer beliebtesten Volksschriftsteller der Gegenwart. Neusalza, Verlag von Hermann Oeser, 1874. Heute enthalten im Sammelband: Karl May’s Gesammelte Werke Band 43: Aus dunklem Tann, Bamberg/Radebeul, Aufl. 234. Tsd., S. 334–402.

104 Karl May’s Gesammelte Werke Band 43: Aus dunklem Tann, Bamberg/Radebeul, Aufl. 234. Tsd., S. 159f.

105 Karl May: Gesammelte Reiseromane Bd. XVII: Im Landes des Mahdi, 2. Band. Freiburg o.J. [1896], S. 572; Reprint Bamberg 1983.

106 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XVIII: Im Landes des Mahdi, 3. Band. Freiburg o.J. [1896], S. 541; Reprint Bamberg 1983.

107 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XVIII: Im Landes des Mahdi, 3. Band. Freiburg o. J. [1896], S. 329; Reprint Bamberg 1983.

108 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXXI: Ardistan und Dschinnistan, 1. Band. Freiburg o. J. [1909]; Reprint Bamberg 1984; Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXXII: Ardistan und Dschinnistan, 2. Band. Freiburg o. J. [1909]; Reprint Bamberg 1984.

109 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXXI: Ardistan und Dschinnistan, 1. Band. Freiburg o.J. [1909], S. 244; Reprint Bamberg 1984.

110 Ebd. S. 344.

111 Ebd. S. 435.

112 Karl May: Gesammelte Reiseerzählungen Bd. XXXII: Ardistan und Dschinnistan, 2. Band. Freiburg o.J. [1909], S. 544; Reprint Bamberg 1984.

113 Ebd. S. 332.

114 Erbscholrisei ist der schlesische Ausdruck für den Besitz und das Schulzenamt, das so viel wie Gemeindevorsteher beinhaltet. Der Schulze war also Inhaber eines erblichen Grundbesitzes, verbunden mit dem Amt eines Bürgermeisters und der Ausübung der niederen Gerichtsbarkeit. Daher wurden sie auch als Erb- und Gerichtsschulzen bezeichnet. Auch in Niedersachsen und Westfalen war der Besitz als Schulzenhof genannt, in Süddeutschland als Meierhöfe und im städtischen Bereich als Vogtei.

115 Gerhart Hauptmann: Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in fünf Akten. Berlin 1896. Das Drama war zu Hauptmanns Lebzeiten eines seiner meistgespielten Stücke. Es handelt sich um das erste Versdrama des Dichters und markiert in seinem Schaffen den Bruch mit dem Naturalismus; zugleich gilt es als sein erstes neuromantisches Werk. Es feierte am 02.12.1896 am Deutschen Theater in Berlin Premiere.

116 Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Erster Theil. Tübingen 1811.

117 Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre, Goethe’s sämmtliche Werke in vierzig Bänden. Neunzehnter Band, Stuttgart/Tübingen 1840, S. 178.

118 Johann Wolfgang von Goethe: Brief an Frau von Stein vom 09.09.1780, in: Gustav Radbruch: Gesamtausgabe / Gustav Radbruch. Herausgegeben von Arthur Kaufmann. Heidelberg 2001, S. 217f.

119 Johann Wolfgang von Goethe: Tagebuch. Eintrag vom 21.08.1781, in: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 130.

120 Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach: Betrachtungen über das Geschworenen-Gericht, Landshut 1813.

121 Goethe: Tagebuch. Eintrag vom 25.01.1824, in: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 9, S. 170.

122 Johann Wolfgang von Goethe: Gespräch mit Hofrat Vogel am 19.02.1831, in: Rüdiger Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn. Würzburg 2004, S. 152.

123 Ebd.

124 Ebd.

125 Goethe, zit. nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 43.

126 Korrekt: Reskript des Herzogs vom 13. Mai 1783.

127 Ebd., S. 66.

128 Ebd., S. 20.

129 Ebd., S. 153.

130 Ebd., S. 82.

131 Ebd., S. 26.

132 Ebd., S. 153.

133 »Das Kind in meinem Leib«. Sittlichkeitsverbrechen und Kindsmord in Sachsen-Weimar-Eisenach unter Carl August. Eine Quellenedition 1777–1786. Herausgegeben von Volker Wahl. Mit einem Nachwort von René Jacques Baerlocher, Weimar 2004, S. 232–238 (234).

134 Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 85.

135 Goethe, zit. nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 86.

136 »Das Kind in meinem Leib«, S. 232–238 (234).

137 Ebd., S. 235.

138 Ebd.

139 K.M. Finkelnburg: »Auch ich …«. In: Berliner Tageblatt vom 05.04.1931.

140 Ebd.

141 Ebd.

142 Goethe, zit. nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 156.

143 Ebd.

144 Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig 1774.

145 Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 6, Hamburg 1948ff., S. 95.

146 Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden. Stuttgart und Tübingen 1821.

147 Goethe, zit. nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 157.

148 Johann Wolfgang von Goethe: Wahlverwandtschaften. Tübingen 1809.

149 Goethe, zit, nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 157.

150 Johann Wolfgang von Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten, in: Die Horen 1795.

151 Goethe, zit. nach: Scholz: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, S. 158.

152 Ebd.

153 Franz Werfel: Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig: eine Novelle. Berlin 1920.

154 Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Leipzig 1773.

155 Johann Wolfgang von Goethe: Egmont. 1788.

156 Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Ein Fragment. Leipzig 1790.

157 Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 139.

158 Johann Wolfgang Goethe: Faust. Eine Tragödie. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 63.

159 Johann Wolfgang Goethe: Der Tragödie zweiter Teil. Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 150.

160 Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris. Leipzig 1787.

161 Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris. Goethe’s sämmtliche Werke. Erster Band. Paris 1836, S. 571.

162 Johann Wolfgang von Goethe: Widmung in einem Exemplar der Buchausgabe der Iphigenie auf Tauris des Schauspielers Georg Wilhelm Krüger, in: Gustav Radbruch: Gesamtausgabe / Gustav Radbruch. Herausgegeben von Arthur Kaufmann. Heidelberg 2002, S. 425.

163 Handschriftliche Mitteilung Schillers während seiner lebensgefährlichen Erkrankung in Rudolstadt vom Mai 1791, zitiert u.a. in Lutz Unbehaun: Schillers heimliche Liebe. Der Dichter in Rudolstadt. Köln, Weimar, Wien 2009, S. 226. – Der Schiller-Ausspruch gehört zu seinen bekanntesten Sinnsprüchen. Er ziert heutzutage die Homepage zahlreicher Arztpraxen.

164 Die II. Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930 (eine I. Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden hatte 1911 stattgefunden) fand vom 17. Mai bis 12. Oktober 1930 statt. Wulffens Rundfunkrede bezieht sich auf die Wiedereröffnung vom 6. Mai bis 20. Oktober 1931. Der Vorschlag einer erneuten Hygiene-Ausstellung ging auf den damaligen Direktor des Deutschen Hygiene-Museums Dr. Georg Seiring (1883–1972) zurück. Die Ausstellung sollte dem Vermächtnis von Karl August Lingner (1861–1916), Schöpfer und Organisator der I. Internationalen Hygiene-Ausstellung Rechnung tragen. Durch ihn war erstmals ein umfassender Gedanke von Hygiene öffentlich und ganzheitlich popularisiert worden. Lingner hatte nach der Schließung der ersten Ausstellung zahlreiche Objekte in einem Gebäude der Dresdner Neustadt eingelagert und so einen provisorischen Vorläufer des Deutschen Hygiene-Museums geschaffen. Lange nach seinem Tod plante die Stadt Dresden den Bau eines Hygiene-Museums, dessen Eröffnung mit der II. Internationalen Hygiene-Ausstellung im Jahr 1930 zusammenfiel. Laut Statistischem Jahresbericht Dresdens war die Ausstellung mit 3,0 Millionen Besuchern im Jahr 1930 und 1,7 Millionen Besuchern 1931 trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten überaus erfolgreich.

165 Friedrich Schiller: Über den Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen. Stuttgart 1780.

166 Friedrich Schiller: Über den Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen, §. 13. Geistiges Vergnügen befördert das Wohl der Maschine, in: Schillers Sämmtliche Werke in zwölf Bänden. Zehnter Band, Stuttgart, Tübingen 1838, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, S. 27. – Das Zitat wird von Wulffen leicht abgewandelt wiedergegeben.

167 Friedrich Schiller: Über den Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen, §. 19. Die Stimmungen des Geistes folgen den Stimmungen des Körpers, in: Schillers Sämmtliche Werke in zwölf Bänden. Zehnter Band, Stuttgart, Tübingen 1838, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, S. 35.

168 Ebd.

169 Richard Wagner: Mein Leben. Erstdruck als Privatdruck in vier Teilen: Basel, 1870–1880. Erste öffentliche Ausgabe: München (Bruckmann) 1911.

170 Als Saturnalien wurde im antiken Rom das Fest des Gottes Saturn gefeiert. An einigen deutschen Hochschulen (zum Beispiel Köln und Kiel) werden heute traditionell »Saturnalien« als studentisches Fest veranstaltet, bei dem man in der Vorweihnachtszeit mit den Dozenten »abrechnet«.

171 Schicksalsgöttin in der nordischen Mythologie.

172 Richard Wagner: Eine Mitteilung an meine Freunde, in: Ders.: Dichtungen und Schriften, Bd. 6, Leipzig, E. Fritzsch, 1871/1880, S. 199–325.

173 Houston Stewart Chamberlain: Richard Wagner. Verlag: F. Bruckmann, München, 1904.

174 Paroxismus: Darunter versteht man im Allgemeinen eine heftige, leidenschaftliche Aufregung, vor allem aber bei Krankheiten einen Zustand, bei dem das Fieber seinen höchsten Grad erreicht hat.

175 Cesare Lombroso und Rodolfo Laschi: Der politische Verbrecher und die Revolutionen in anthropologischer, juristischer und staatswissenschaftlicher Beziehung. Unter Mitwirkung der Verfasser deutsch herausgegeben von Dr. H. Kurella. Zwei Bände. Hamburg: Verlagsanstalt u. Druckerei Actien-Gesellschaft (vormals J. F. Richter); New York: Gustav F. Stechert 1892.

176 Cesare Lombroso: Die Anarchisten. Eine kriminalpsychologische und sociologische Studie von Cesare Lombroso. Nach der zweiten Auflage des Originals deutsch herausgegeben von Dr. Hans Kurella. Hamburg Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vorm. J.F. Richter) Königlich Schwedisch-Norwegische Hofverlagshandlung 1895.

177 Unter Hyperästhesie wird in der Psychologie eine allgemein krankhaft gesteigerte Erregbarkeit als Hyperästhesie bezeichnet.

178 Edward George Bulwer-Lytton: Rienzi, The Last of the Roman Tribunes Caxton. London/New York, Routledge, 1835; Rienzi, der Letzte der römischen Tribune. Roman. Deutsch von T. Roth. 2 Bde. Stuttgart, Scheible, Rieger & Sattler, 1845. Sämmtliche Romane, Bd. 8.

179 Sigmund Freud: Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Wien 1905. – In diesem Werk taucht erstmals bei Freud der Triebbegriff auf. Freud hatte in seiner Anfangszeit die Symp­tome seiner Patienten auf Traumatisierungen zurückgeführt. Am 21.09.1897 schrieb er jedoch an seinen Freund Fließ, dass er zu der Einsicht gelangt sei, dass es im Unbewussten kein Realitätszeichen gebe, weshalb man die Wahrheit und die mit Affekt besetzte Fiktion nicht unterscheiden könne. Auf der Grundlage dieser Erkenntnis entwickelte Freud das Konzept der unbewussten Phantasien und Wünsche, die ab 1905 durch eine Theorie der Triebe, die als Urgrund der Phantasien zu sehen seien, pos­tuliert wird. In erster Linie sah Freud nun die Triebkonflikte in der individuellen psychosexuellen Reifung als krankheitsverursachend an.

180 Einfügungen durch die Herausgeber, da die Textvorlage im Original an dieser Stelle fehlerhaft ist.

181 Anna Freud: Einführung in die Technik der Kinderanalyse. Wien 1927.

182 Theodor Reik: Geständniszwang und Strafbedürfnis. Wien 1925.

183 Franz Alexander und Hugo Staub: Der Verbrecher und seine Richter. Ein psychoanalytischer Einblick in die Welt der Paragraphen. Wien 1929.

184 Fall Carl Hau: Der Jurist wird im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt. Der Indizienprozess erregt große öffentliche Aufmerksamkeit. Es kommt zu einer Begnadigung zu lebenslanger Zuchthausstrafe und nach 17 Jahren Haft zur Freilassung Haus auf Bewährung. In der Folgezeit verfasst er zwei Bücher, in denen er den Prozess und die Haftzeit aus seiner Sicht schildert. Das badische Justizministerium widerruft 1925 unter anderem wegen dieser Veröffentlichungen die Aussetzung der Strafe. Es kommt zu erneuten Debatten in der Presse über den Fall und über die Meinungsfreiheit ehemaliger Häftlinge. Carl Hau flüchtet nach Italien, wo er am 5. Februar 1926 Selbstmord begeht.

185 Fall Philipp Halsmann: Im September 1928 kommt der Rigaer Zahnarzt Max Murdoch Halsmann in den Tiroler Bergen zu Tode. Aufgrund der schweren Kopfverletzungen wird noch am selben Tag sein Sohn Philipp wegen des Verdachts des Vatermords verhaftet. Während des Prozesses entbrennt ein heftiger Kampf zwischen der Psychiatrie und der jungen Psychologie. Freuds Theorie vom Ödipus-Komplex wird erörtert und unter anderem von Sigmund Freud in Zeitungsbeiträgen expressis verbis für diesen Fall ausgeschlossen. Halsmann wird zunächst wegen Mordes zu zehn Jahren, dann wegen Totschlags zu vier Jahren Kerker verurteilt, bis er 1930 begnadigt und des Landes verwiesen wird. In den USA wird Halsman ein berühmter Life- und Vogue-Fotograf. Die Tat an seinem Vater streitet Halsmann stets ab.

186 Fall Amtsvorsteher Frenzel: Im Sommer 1930 wird der Bornimer Amtsrichter Frenzel vom Schöffengericht Potsdam wegen Blutschande an seinen Töchtern zu 1½ Jahren Zuchthaus verurteilt. Im Berufungsverfahren wird das Urteil bestätigt, lediglich das Strafmaß auf 1 Jahr und 2 Monate reduziert. Die Richtigkeit des Urteils begegnet in der Öffentlichkeit aufgrund der vermuteten Unglaubwürdigkeit der Hauptbelastungszeugin, der 16-jährigen Tochter Gertrud Frenzel, erheblichen Bedenken. Auch der Rechtsausschuss des preußischen Landtags befasst sich mit dem Fall.

Einführung der Herausgeber

Über Erich Wulffen

Erich Wulffen gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen und österreichischen Kriminologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.1 Er stand zunächst noch in der Tradition der Denkmuster des italienischen Kriminalanthropologen Cesare Lombroso (1835–1909), kann aber auch durchaus als Vertreter einer modernen juristischen Epoche angesehen werden, in der die Kriminologie mit neuen Methoden der Medizin, der Physiologie, der Anthropologie, der Psychologie und Psychiatrie an Straftäter und Deliktsformen auch mit rechtspolitischem Impetus herangeht. Dass Wulffen einen Platz im Pantheon der Rechtswissenschaften einnehmen würde, war nicht unbedingt zu erwarten gewesen.

Wolf Hasso Erich Wulffen wurde am 3. Oktober 1862 in Dresden als Sohn des Buchdruckereibesitzers und Verlagsbuchhändlers Edmund Wulffen und seiner Frau Alma, einer Gutsbesitzer­tochter, geboren. Seine Kindheit und Jugend waren von Krankheiten und langen Zeiten der Rekonvaleszenz geprägt. Daraus erwuchs eine intensive Begeisterung für die Literatur, vor allem für die deutschen Klassiker und William Shakespeare. Fast hätte diese Leidenschaft zur Literatur und daraus resultierend später zur Bühne dazu geführt, dass Erich Wulffen­ sein berufliches Glück im Schauspielfach gefunden hätte. Stattdessen machte er als Jurist und Autor Karriere. Als er am 10. Juli 1936 in Dresden als Ministerialdirektor i.R. starb, hinterließ er nicht nur die Erinnerung an einen der einflussreichsten Juristen im sächsischen Staatsdienst, sondern auch ein umfangreiches literarisches Werk, dessen Hauptthemen Kunst und Verbrechen waren.

Dieser erfolgreiche Karriereweg war umso erstaunlicher, weil der junge Wulffen zeitweise dem Schulbesuch gänzlich fernbleiben und stattdessen einige Jahre in einer Dresdner ortho­pädischen Heilanstalt verbringen musste.

Auch der später wieder aufgenommene Schulbesuch auf dem altehrwürdigen Gymnasium zum Heiligen Kreuz in Dresden wurde durch Krankheiten fast zwei Jahre hindurch unterbrochen, sodass Wulffen sehr verspätet sein Abitur ablegen und erst ab Ostern 1885 studieren konnte. Sein ursprünglicher Plan, nach einem Studium der Literatur und der Germanistik als Privatdozent in die akademische Laufbahn einzutreten, wurde auf den väterlichen Wunsch hin fallengelassen. Edmund Wulffen sah die Zukunft seines Sohnes in einem Beamtenberuf. Und so studierte dieser in den folgenden Jahren Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Leipzig und Heidelberg.

Neben dem Studium befasste sich Erich Wulffen mit dem Theater. In der Leipziger Theatergesellschaft Thalia erhielt er eine praktische Bühnenausbildung im Fache des jugendlichen Liebhabers. Im Jahr 1888 trat er als Volontär am Leipziger Stadttheater auf, wo er zusammen mit dem später bekannten Adalbert Matkowsky (1857–1909) auf der Bühne stand.

Jurastudium und Schauspielerei liefen Ende der 1880er Jahre parallel. Eine berufliche Entscheidung nahte; sie fiel jedoch zunächst anders aus als es die Eltern erwartet hatten: Nachdem Wulffen im August 1888 an der Universität Heidelberg den Grad des doctor utriusque juris erworben hatte, wandte­ er sich vorübergehend nun ganz der Bühnenlaufbahn zu. Die Juristerei pausierte. Im Winter 1888/89 spielte Wulffen am Stadttheater zu Stralsund die Hauptrollen des jugendlichen Liebhabers. Zur gleichen Zeit und an gleicher Stelle wurde auch sein eigenes Theaterstück Wolfgang Goethe. Genrebild in einem Aufzuge aufgeführt, wobei der Autor selbst mit großem Beifall den jungen Goethe darstellte. Dasselbe Stück ging später nach einer Überarbeitung unter dem Titel Tasso in Darmstadt2 erfolgreich seinen Weg über viele andere Bühnen.

Im Juli 1890 legte Wulffen die erste juristische Prüfung ab. Nun überdachte er seine berufliche Laufbahn und verabschiedete sich von dem Gedanken an die Schauspielerei als Beruf. Stattdessen trat er seinen juristischen Vorbereitungsdienst an, der ihn als Referendar nach Leipzig, Waldheim, Chemnitz und Dresden führte.

In Waldheim lernte er Illa Behrisch, die Tochter des dortigen Zuchthausdirektors, kennen. Schon einen Monat nach Wulffens Dienstantritt in Waldheim, im Juli 1891, verlobten sich beide. Aus der Ehe, die am 11. März 1895 geschlossen wurde, stammen die beiden Söhne Hasso und Wolfgang und die zwei Töchter Erika und Ingeborg, von denen die jüngere in frühem Alter starb.

Nach der zweiten juristischen Prüfung im März 1895 folgte die Dienstzeit als Assessor bei den Staatsanwaltschaften Chemnitz und Dresden.

Seine Bühnenzeit sollte ihre Auswirkungen auch auf den späteren Kriminalpsychologen Wulffen haben. »Sie hatte«, wie der Wulffen-Biograf Hugo Dingeldey3 meinte, »zu tiefe­rem Eindringen in die klassische Dichtung geführt, und beim Studium der heroischen Verbrechergestalten in den großen Dramen war allmählich die entschiedene Neigung zum Berufe des Staatsanwalts durchgedrungen.«

Es spricht aber mehr dafür, dass die Wahl zwischen der unsicheren Theaterlaufbahn und dem prosaischen Juristenberuf ganz pragmatische Gründe der beruflichen Sicherheit hatte.

Wulffen wurde am 1. April 1899 zum Staatsanwalt in Dresden ernannt. In den nächsten Jahren folgte die Berufung an die Generalstaatsanwaltschaft und als Hilfsarbeiter in das sächsische Justizministerium. Daneben blieb Wulffen auch der literarischen Leidenschaft treu. Dramen und Lustspiele entstanden.

Zu einem entscheidenden Datum für den Juristen Erich Wulffen wurde das Jahr 1901, als er als junger Staatsanwalt mit dem eingehenden Studium der Kriminalistik begann. Unter dem Einfluss der großen Rechtsgelehrten und Psychiater der damaligen Zeit wie von Liszt, Aschrott, von Mayr, Aschaffenburg, Heimberg, Felisch4 folgte Wulffens Aufstieg zum geachteten Wissenschaftler.

Die kriminologische Wissenschaft im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts hatte ihre spezifischen Deutungsmuster; sie ging daran, nicht mit einem »unschuldigen«, sondern mit einem neuen »wissenschaftlichen« Blick zu arbeiten. Obwohl viele seiner Annahmen und Absichten, etwa die Auffassungen Wulffens zu kriminogenen Anlagen und Ursachen des abweichenden Verhaltens von Frauen und Männern, längst überholt sind, stellen seine Werke dennoch bedeutsame wissenschaftliche und praktische Untersuchungen der Wissenschaftsgeschichte dar, nicht nur auf dem Gebiete der Kriminalistik und Kriminologie, sondern auch in dem Grenzbereich von Recht und Literatur, Kriminalpsychologie, Literatur und Recht – Meilensteine in der Entwicklung der Kriminologie und ihrer Popularisierung. Ein prägnantes Beispiel bietet seine »Kriminalpsychologie im Mordprozess Hau«5. Darin heißt es: