Impressum und Copyright

Die Arbeit an diesem Roman wurde vom Deutschen Literaturfonds e.V. gefördert.


Überarbeitete Neuausgabe

Verbrecher Verlag Berlin 2014

www.verbrecherverlag.de

© 2014 Verbrecher Verlag

Satz und Ebookherstellung: Christian Walter


ISBN Print: 978-3-943167-46-7

ISBN Epub: 9783943167917

ISBN Mobipocket: 9783943167900


Der Verlag dankt Julia Walter, Marlen Bialek, Malte G. Schmidt, Kristina Wengorz und Konrad Krämer.


Alles dauert lang, das Leben hat es nicht eilig. Die großen Entscheidungen mögen in einem dramatischen Augenblick gefasst werden, aber sie materialisieren und entwickeln sich nur allmählich; es dauert Monate oder Jahre, bis sie die Bedeutung und die vertraute Gestalt der Realität annehmen.

Klaus Mann, Der Wendepunkt



Von meiner nächsten Reise werde ich Bierfilze und Kieselsteine, Servietten und Urinproben, Kaufmannsrechnungen und klimatische Daten, Zeitungsausschnitte und Schnapsflaschenetiketten, vor allem aber das unvermeidliche Photoalbum mitbringen und diese Gegenstände, so wie sie sind, dem Leser überreichen: mit der Bitte, sich eine eigene Literatur anzufertigen.

Peter O. Chotjewitz, Die Insel



The most truthfull detail is what could have happened, or what should have.

John Irving, Trying to Save Piggy Sneed

1.
Kirchheim unter Teck,
Edenkoben
1931 bis 1951

Geschmackssachen

Herr Zimmermann habe ihn gekannt, hatte man mir gesagt.

Herr Zimmermann habe eine Buchhandlung in Nürtingen.

Nürtingen ist eine Kleinstadt am Rand der schwäbischen Alb.

Auch mein Freund Nikolaus Born, der bekannte Dichter, soll ein Jahr in Nürtingen verbracht haben.

Ein Foto zeigt ihn zusammen mit meinem Freund Piwitt, ein Dichter auch er, beim Faxenmachen auf einer Berggasse in Nürtingen.

Wie jung sie sind.

Warum sollte mein Freund Klaus den Buchhändler Zimmermann gekannt haben?

Vielleicht gab es keine gescheite Buchhandlung in Kirchheim, wohl aber in Nürtingen.

In unserer Jugend fuhr man auch schon mal zwanzig Kilometer mit dem Fahrrad, um ein gutes Buch zu kriegen, und von Kirchheim nach Nürtingen ist es nicht einmal halb so weit.

Ich entschließe mich für folgende Option:

Jemand hat den Gymnasiasten Klaus auf Robert Musil hingewiesen. Auf Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«, der nach Aussage etlicher Zeugen eines seiner Lieblingsbücher gewesen sein soll.

Jemand hatte ihn darauf hingewiesen und gesagt, in Nürtingen gebe es eine Buchhandlung, zu der ein ansehnliches Antiquariat gehöre, und da könne er Musils Schwarte wohl finden.

Mein Freund Klaus radelt hin, das Buch ist da, und der Kauf desselben ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen ihm und dem fast gleichaltrigen Sohn des Buchhändlers, der später ebenfalls Buchhändler werden wird.

Herr Zimmermann also.

Doch dann gibt auch diese Option den Geist auf. Besser gesagt: Herr Zimmermann.

Er wisse nichts über Klaus.

Er, Zimmermann, stamme ja auch aus Nürtingen.

»Ihr Klaus hingegen aus Kirchheim.«

Es gebe aber in Kirchheim »so eine Patriziergesellschaft«, an die ich mich wenden könne.

»Die wird den Croissant mit Naserümpfen verfolgt haben.«

Die könnten mir sicher einiges erzählen.

»Und können Sie mir da jemand empfehlen?«

»Empfehlen? Wie meinen Sie das?«

Herr Zimmermann nennt eine Reihe möglicher Informanten – Dr. Klaus Gottlieb, früher Chefredakteur des Teckboten. Dr. Riethmüller von der Firma C. Riethmüller. Den früheren Kirchheimer Oberbürgermeister Hauser. Dr. Oskar Vogel, der lange bei der Volksbank war –, bricht plötzlich ab und fragt:

»Wie war noch mal Ihr Name?«

»Chotjewitz.«

»Sind Sie der Chotjewitz, der die Romane schreibt?«

»Wieso?«

»Dann müssen Sie verzeihen, dass ich einen etwas anderen Geschmack habe. Nehmen Sie es mir nicht übel. Ich habe jedenfalls einen etwas anderen Geschmack.«

Dies sagend legt er auf.

Ich aber lade mein Handy und telefoniere noch ein paar Stunden.

»Guten Tag mein Name ist Chotjewitz, ich hätte gerne Herrn Oskar Vogel gesprochen. Ich rufe an auf Empfehlung von Herrn Zimmermann, dem Buchhändler aus Nürtingen. Herr Zimmermann meinte, Herr Vogel könnte mir vielleicht eine Auskunft geben den verstorbenen Rechtsanwalt Dr. Klaus Croissant betreffend, der in seiner Kindheit in Kirchheim ansässig war.«

»Guten Tag mein Name ist Chotjewitz, ich rufe an auf Empfehlung von Herrn Zimmermann, dem Buchhändler aus Nürtingen. Ich hätte gerne Herrn Riethmüller gesprochen. Herr Zimmermann meinte, Herr Riethmüller …«

»Guten Tag, mein Name ist Chotjewitz, ist Herr Hauser zu sprechen?«

»Tach, Chotjewitz, Herrn Gottlieb bitte.«

Warum überhaupt Klaus

Advokat des Teufels.

Angehimmelt, angeklagt.

Anstifter, Ästhet.

Aggressiv, antifaschistisch, antideutsch, ausgeschlossen.

Apo-Anwalt, Atheist.

Beargwöhnt, berüchtigt, berühmt, beschuldigt, beschimpft, bespieen, bespitzelt, bestellt, bewundert, bezichtigt, bisexuell.

Bonvivant, Chaotenfreund.

Charmant.

Denunziant.

Dickköpfig, diffamiert, differenziert.

Drahtzieher, Ehebrecher, Ehemann.

Eigensinnig, eingesperrt, eitel, enttäuscht, evangelisch, fanatisch.

Flaneur, Flüchtling.

Francophil.

Frauenheld, Freund.

Freundlich, furchtlos, gehätschelt, gehasst, geküsst, geliebt, gelobt, gepriesen, getätschelt, gottlos.

Gourmet.

Gutmütig.

Häftling, Held, Hochverräter, Hugenot.

Idiot nützlicher, Jazzfan, Jurist.

Kaputtgemacht.

Kunstfreund, Leseratte.

Liberal, liebgewonnen.

Liebhaber, Linksanwalt, Lügner, Mitarbeiter informeller.

Missachtet.

Musterschüler, Muttersöhnchen, Onkel.

Optimistisch.

Organisator des Terrors, Paranoiker, Prozessverschlepper, Querulant, RAF-Anwalt.

Rausgeekelt, rausgeworfen.

Rechthaber.

Resigniert, sanftmütig.

Scheidungsanwalt, Schickeria, Schuft, Schurke, Sohn, Spitzel, Sportsmann, Staatsfeind, Stalinist, Staranwalt.

Stark, starrsinnig.

Strippenzieher.

Sympathisch.

Terroranwalt, Testamentsvollstrecker, Torschützenkönig.

Unerbittlich, uneinsichtig, unvernünftig.

Vater.

Verehrt, versockelt, verachtet, verfolgt, verurteilt, vielzitiert.

Wahlpflichtverteidiger, Weinkenner, Wirrkopf, Würstchen armes.

Zärtlich …

Zwei alte Tanten gehen essen

Linde nickt telefonisch.

Linde weiß, wovon ich rede.

Linde hatte eine alte Tante namens Helene, die einen Elektroladen besaß.

Manchmal besuchte meine Freundin Linde ihre Tante Helene.

Dann stand die Tante vor ihrem Laden und schaute den Leuten zu, die auf der Marktstraße spazieren gingen. Oder einkaufen.

Auf der anderen Straßenseite stand Tante Helenes Freundin Luise vor der Drogerie, die sie von ihrem Mann geerbt hatte.

Wenn meine Freundin Linde sich an die beiden Frauen erinnert, stehen sie vor ihren Läden und reden miteinander.

Frau Croissant ist ziemlich klein, ziemlich rundlich und hat eine wunderbare Lache.

Um die Mittagszeit gehen die zwei eher alten als jungen Geschäftsfrauen gemeinsam Mittagessen. Meistens ins Gasthaus Zum Bären.

»Frau Croissant«, sagt Linde, »hat mir gut gefallen. In erster Linie wegen der Lache.«

»Hatte Klaus auch so eine Lache?« frage ich.

Linde erinnert sich nicht.

»Das müsstest du doch wissen«, sagt sie, aber auch ich erinnere mich nicht.

»Er lächelte oft und seine Heiterkeit war ansteckend«, sage ich.

»Vielleicht war das Lächeln jener Teil seines Lachens, den er zeigen wollte«, sagt Linde.

Wir plaudern also ein Weilchen hin und her, bis ich das Gefühl habe, dass wir jetzt genug darüber geredet haben, dass Klaus sehr nett und charmant war und überhaupt nicht aufdringlich, dass Linde damals in Franken wohnte, und ich sie ganz unverblümt frage:

»Also wie war das jetzt mit Klaus und dir? Raus mit der Sprache.«

Es war so. Eines Tages hatten die zwei Geschäftsfrauen den Plan, Klaus und Linde zu verkuppeln.

Man warf sich also in Schale, stieg ins Auto und fuhr los.

In dem üblichen Ausflugslokal angekommen, gingen die zwei Alten ein wenig auf und ab, während die zwei Jungen auf Vorschlag der zwei Alten einen Spaziergang absolvierten.

»Nun und, wie war’s?« drängele ich.

»Es war schrecklich«, gesteht Linde.

»Der reife, ältere Student aus der Großstadt Heidelberg und das dumme junge Gänschen aus dem Frankenland. Ich war hoffnungslos overdressed.«

»Und Klaus? Wie war der?«

»Der hat bestimmt einen Anzug angehabt.«

»Einen Anzug?«

»Ja. Nehme ich an.«

»Habt Ihr’s getrieben?«

»Wo denkst du hin?«

»Hat er wenigstens gebaggert?«

»Was für ein Ausdruck. Dafür war er viel zu gebildet. Viel zu elegant.«

»Ihr habt nichts gemacht?«

»O, doch, natürlich.«

»Was?«

Nach ihrer Erinnerung hätten sie Konversation gemacht.

Gespräch mit Herrn Merkle junior
über Herrn Merkle senior

Versuchen wir nun, mithilfe von Herrn Merkle senior, uns ein Bild zu machen von jener Ortschaft, deren Namen wir gelegentlich auf einem Schild an der Autobahn München – Stuttgart lesen: Kirchheim unter Teck.

Herr Merkle senior ist der Vater von Merkle junior.

Merkle jr. hat eine Kunstgalerie im Stuttgarter Westen.

Wir kennen uns durch meinen Freund Fritz Panzer, den in Wien lebenden Zeichner, mit dem ich vor dreißig Jahren in Rom ein paar schöne Wochen oder Monate verbrachte, nach dem Motto »remember the good times we wasted having good times«.

Fritz Panzer wohnte und arbeitete damals in einem aufgelassenen Kloster bei Orvieto.

November 2006

Gespräch mit Merkle jr. in einem Pub in Stuttgart-Gablenberg. Viele Emailschilder an den Wänden, dunkles, gebeiztes Mobiliar. Irische Biere, junge Serviererinnen. Hoher Geräuschpegel. Satzfetzen.

Merkle jr. erzählt gegen alle akustischen Widrigkeiten vier oder fünf große Biere lang:

Er habe in Kirchheim unter Teck die Realschule besucht. Seine Großmutter habe im Hause Croissant einige Jahre als Haushälterin gearbeitet. Sein Vater sei zwar schon recht alt, aber noch recht munter. Er könne mir einiges über das Haus Croissant erzählen.

Kaum Misthaufen

Herr Merkle sr. gehört zu den Menschen, die gerne abschweifen, sich jedoch leicht wieder auf den rechten Weg zurückführen lassen. Auf konkrete Fragen antwortet er zielgenau, wie er es gelernt hat. In der Aussprache schwankt er zwischen seinem heimatlichen Idiom und der Sprache Luthers. Im Hintergrund hört man es werkeln. Gelegentlich wird er von einer Frauenstimme korrigiert. Vermutlich Merkle juniors Mutter.

Wesentliches Ergebnis der Befragung:

Nicht bei Frau Croissant habe seine Mutter im Haushalt gearbeitet, sondern bei deren Tochter Liesel, die mit ihrer Familie im gleichen Haus gewohnt habe.

»Wieder bei ihren Eltern also.«

Das könne man so sagen, aber über die Croissants und ihre Geschäfte wisse er nicht viel zu sagen, da er dort nur gelegentlich eingekauft habe. Erst kürzlich habe er jedoch im Supermarkt einen Herrn Herbst getroffen, einen Flüchtling aus dem Sudetenland, der gleich nach seiner Ankunft in Kirchheim eine Stellung in der Drogerie der Croissants angetreten habe.

»Der sagt Ihnen alles, was Sie wissen wollen.«

»Seit wann arbeitete Herr Herbst für die Croissants?«

»Da muss ich überlegen. Wann kamen die Flüchtlinge?«

»So ab Frühsommer 1946

»Dann hat er 1946 angefangen, in der Drogerie zu schaffen.«[1]

Auf weiteres Befragen:

Er selbst sei 85. Die Drogerie habe sich über das gesamte Erdgeschoss erstreckt. In den drei Etagen darüber wohnten die Familien Croissant, Humburg und Lessing. Einer der Humburgbuben habe mal in der Zeitung gestanden.

»Er war ein Genie. In München soll er einen Richter erschossen haben.«

Es sei richtig, ein anderer Croissant habe auch mal die Terroristen in Stammheim verteidigt.

»In der Zeitung stand, er habe mit ihnen gemeinsame Sache gemacht.«

Auf weiteres Befragen:

Über die Eltern Croissant könne er nichts sagen. Es seien geachtete, wohlhabende Leute gewesen.

»Auch der alte Humburg war ein feiner Mann.«

Nicht direkt ein Lebemann, der Ausdruck sei falsch, aber ein Herr eben.

Er (Merkle) habe ihn zuweilen in der Sauna getroffen.

Humburg habe ein Reitpferd besessen und sei viel geritten.

Seine Mutter (also Frau Merkle senior II) habe er kostenlos in einem Rechtsstreit gegen einen betrügerischen Architekten vertreten.

»Dabei ging es um den Bau von Garagen.«

Wie kam nun aber Merkle seniors Mutter ins Haus Croissant?

Frau Merkle war früh Witwe. Sie lebte im Stuttgarter Westen. Nach einem Bombenangriff gelang es ihr, durch unterirdische Gänge aus dem Keller zu flüchten. Draußen angekommen, sah sie, dass ihr Haus zerstört war. Nur die Vorderfront mit dem Wohnzimmer stand noch. Sie zog deshalb zu ihrer unverheirateten Schwester nach Kirchheim unter Teck.

Und wie kam Herr Merkle sr. nach Kirchheim?

Im Herbst 1945 ließ er sich aus amerikanischer Gefangenschaft nach Stuttgart entlassen, da er annahm, dass seine Mutter dort noch wohnte. Nun war Stuttgart aber französische Besatzungszone und auf der Fahrt nach Hause hörte er, die Franzosen würden alle arbeitsfähigen jungen Männer aus dem Zug holen und zur Zwangsarbeit nach Frankreich deportieren. Deshalb verließ er den Zug in Plochingen und wanderte zu Fuß nach Kirchheim, wo er seine Tante wusste. Dort begegnete ihm zu seiner Überraschung seine Mutter und bald danach kam auch sein Bruder aus dem Krieg zurück.

Wie wurde Herr Merkle Polizist?

Im selben Haus wohnte der Polizeichef und so erfuhren die Brüder Merkle, dass Polizisten gesucht wurden.

»Die alten hatte man entlassen müssen, da sie allesamt in der Nazipartei gewesen waren.«

Herr Merkle machte einen Lehrgang in Stuttgart, dann wurde er nach Bissingen versetzt.

»Das war 1946

Er fuhr jedoch oft zu seiner Mutter und auch sein Bruder wurde Polizist und habe bis zur Aufhebung der Besatzungszonen bei der Grenzpolizei gedient.

Er selbst sei nur aushilfsweise Grenzer gewesen.

Die französische Zone war nur etwa fünfzehn Kilometer entfernt.

Seine Hauptaufgabe war es, den Schmuggel zu unterbinden.

Geschmuggelt wurden Obst, Fleisch, Kartoffeln, vor allem Lebensmittel.

Der Stützpunkt der Grenzpolizei lag in der Gaststätte Schlatterhöhe unweit der Ortschaft Schopfloch, wo auch die Kirchheimer Jugend oft gewandert sei.

Das Dorf Donnstetten[2] war schon französische Zone.

Wie sah der Ort aus, in dem Klaus Kindheit und Jugend verbrachte und den er auch danach häufig besuchte?

»Kirchheim ist ja eigentlich eine schöne alte Stadt mit einer bemerkenswerten Geschichte. Kirchheim unter Teck muss man sagen, weil es gibt viele Kirchheims. Kirchheim hat sogar mal einen Bundespolitiker hervorgebracht. Einen gewissen Gerstenmeier. Aus einfachen Verhältnissen. Das waren Urkirchheimer. Der Vater war Arbeiter in der Harmoniumfabrik, der Junge hat in einer Färberei gelernt. Abitur nachgemacht. Theologie studiert. Oberkonsistorialrat gelernt.

Geendet hat er als Bundestagspräsident.«

Auf Befragen:

»Nein, nein, Kirchheim war Oberamt, da lagen keine Misthaufen vor den Häusern.

Da gab es höchstens fünfzehn oder zwanzig Kleinbauern. In Bissingen, wo wir wohnten, hatte fast jedes Haus noch eine Kuh oder ein Schwein im Stall.

Kirchheim dagegen war eine richtige Stadt mit vielen schönen Betrieben. Von denen gibt es kaum noch welche.

Natürlich war alles etwas primitiver als heute, nicht so viel renoviert, und es gab noch keine Kanalisation. Das Wasser floss einfach so ab, das waren so kleine Bäche neben der Straße, und alle Vierteljahr kam das Latrinenauto, um die Sickergrube leerzupumpen. Die Klärgrube.«

Auf Befragen:

»Nein, nein, in Kirchheim war nicht viel kaputtgegangen. Dettingen war zerstört, aber Kirchheim war glimpflich davon gekommen. Die Straßen waren gepflastert und in der Innenstadt gab es sogar Bürgersteige.«

Auf Befragen:

»Fließend Wasser gab es schon in den meisten Häusern, aber die meisten hatten noch kein Badezimmer und auch kein Warmwasser.«

Auf Befragen:

»Doch, doch. Dass es im Hause Croissant ein Badezimmer gab, will ich doch annehmen, wahrscheinlich sogar mehrere.«

Auf Befragen:

»Natürlich waren die Wohnverhältnisse in den meisten Häusern beengt, nicht nur wegen der vielen Flüchtlinge und Ausgebombten. Soviel Platz wie die Croissants hatten die wenigsten.«

Kleine Statistik von Kirchheim so um 1950:

Drei Kinos, drei Hotels, viele Gasthäuser, auch für den gehobenen Bedarf. Etliche Kaffeehäuser (die gibt’s heute auch alle nicht mehr), zwei Gymnasien, drei Realschulen.

»Wohin ging man zum Tanzen?«

»Überall hin.«

»Theater?«

»Es gab ein Gasthaus mit einer großen Bühne. Da kam ziemlich oft eine Theatergruppe aus Ulm. Ich war mal in Shakespeare.«

»Fuhr man nach Stuttgart?«

»Natürlich, sogar oft.«

»War das nicht umständlich, ohne Auto oder S-Bahn?«

»Natürlich. S-Bahn gab es damals noch lange nicht. In Wendlingen musste man umsteigen. Dann Plochingen, Esslingen, Stuttgart und die vielen Dörfer dazwischen. Der Zug hielt praktisch an jedem Misthaufen. Eine knappe Stunde Fahrt.«

»Wozu fuhr man dann nach Stuttgart?«

»Alles mögliche. Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen, Weihnachtsmarkt, die großen Kaufhäuser.«

»Herr Merkle, Sie haben mir sehr geholfen mit Ihren Auskünften.«

»Kommen Sie vorbei, wenn sie noch Fragen haben.«

Der Alte vom Berge

Eine Schautafel,[3] großformatig, zeigt Klaus als Reinkarnation jenes syrisch-persischen Ismailiten, der seit tausend Jahren Meuchelmörder ins friedliebende Abendland aussendet – der Alte vom Berge.

Dreiunddreißig Fäden verbinden ebenso viele Namen mit Klaus, dem großen Drahtzieher in der Mitte der Tafel wie die Spinne im Netz.

Von seiner bescheidenen Anwaltskanzlei aus dirigiert er den Terror.

Das war die Message, die verbreitet und wahrgenommen wurde.

Aber waren die dreiunddreißig Figuren in diesem fiktiven Beziehungsgeflecht, das angeblich von März 1975 bis Juni 1977 bestand, tatsächlich »Baader-Meinhof«?

Worin bestanden die Kontakte zu den meist unbekannten und strafrechtlich unbedeutenden Figuren am Rand der Schautafel?

Dienten die sporadischen Besuche und Korrespondenzen tatsächlich der Organisation strafbarer Handlungen oder lediglich der Anbahnung von Mandantschaften, die nicht zustande kamen?

Es gab ein paar waschechte RAFler unter den dreiunddreißig Randfiguren.

Aber warum deutete das Organ der Bundesregierung nicht wenigstens an, worin die Gefährlichkeit der anwaltlichen Beziehung zu ihnen bestand?

Weil es nicht opportun war.

Die Zeiten waren hart.

Also musste ein Schaubild her, um den Mann in der Mitte zu diffamieren. Ein Netz musste konstruiert werden, eine Hierarchie des Bösen, die das Land angeblich bedrohte wie eine Pandemie.

Funktionieren konnte das nur, weil willfährige Meinungsmacher bereitstanden, um das Konstrukt millionenfach in die Köpfe zu hämmern.

Keine Irreführung der Öffentlichkeit, keine Denunziation, keine Übertreibung, die nicht geglaubt wurde und häufig brauchten Justiz, Polizei und die anderen Staatsschutzorgane die Falschmeldungen nicht selbst in die Massenmedien zu lancieren, um das aufgeschreckte Volk zu desinformieren.

Häufig erfand die Presse Schreckensmeldungen, die von politischen Organen dankbar aufgegriffen wurden.

Damals als Klaus den Alten vom Berge geben durfte.

Der Spiegel nahm, wie stets seit seiner Gründung, die deutschnationale Verantwortung, vor der keiner sich drücken sollte, besonders ernst.

Ich habe mir den Spaß erlaubt, die Jahrgänge 1968 (das Jahr in dem Klaus erstmals in einem APO-Verfahren auftaucht) bis 2002 (das Jahr, in dem er starb) nach dem Stichwort Croissant zu durchsuchen.

Hundertzweiundachtzig Nennungen. Die meisten zwischen 1974 und 1979.

Wie ein Popstar beherrschte mein Freund Klaus in dieser kleinen Zeitspanne die Medien.

Endlose Artikel, nicht nur im Spiegel, sollten belegen, wie er in die Untaten der RAF verstrickt war.

Dazu immer wieder sein Foto.

Klaus mit Schily, Ströbele und anderen Anwälten bei Pressekonferenzen.

Klaus in Begleitung von Angelika Speitel und Christoph Wackernagel vor den militärischen Sicherungsanlagen der Festung Stammheim.

Klaus im französischen Fernsehen, wo er die Bundesrepublik Deutschland verunglimpft. Klaus in Handschellen.

Klaus, der von Beamten der Sicherungsgruppe Bonn zu einer Wanne geführt wird.

Eine Szene vor allem: Klaus, der Sartre in den Hochsicherheitstrakt geleitet.

Am größten aber: Klaus auf dem Cover.[4]

Weicher als auf den Jugendfotos, Kinn und Nase noch immer markant, die Tolle weg, bis auf den Haarkranz und die Koteletten, ein lustiges Büschel oben drauf, die randlose Brille getönt, der Ausdruck mild, wenn auch nicht so freundlich lächelnd wie auf dem Foto, das die Zeitschrift zu seinem Tod brachte.[5]

Das Foto auf dem Cover von 1977 ist korrekt, doch der Text dazu ist perfide. Links der Name, damit man ihn ansprechen kann, wenn man ihn auf der Straße trifft.

»Herr, Croissant?«

»Ja, bitte?«

»Bum, bum!«

Im Hintergrund als Schattenriss eine großkalibrige Waffe. Der Text in großen Lettern verheißt:

»Sympathisanten II. Terroristenanwälte.«

Nach diesem Cover konnte mein Freund kein Brötchen holen, ohne befürchten zu müssen, von einem durchgeknallten Bachmann erschossen zu werden.

Will sagen: Ich hätte in der Situation ebenfalls versucht, in meiner geistigen Heimat Asyl zu finden.

Erst Anfang der achtziger Jahre wurde es ruhiger um ihn, bis zehn Jahre später, 1992/93, sein Prozess wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit vor dem Kammergericht Berlin noch einmal für Aufregung sorgte, mit dem entsprechenden Output an Medienberichten.

Kurz: Über so einen Mann muss man einfach einen Roman schreiben.

Nr. 2.13

Das Haus Marktstraße 4 ist stattlich, einige hundert Jahre alt, offensichtlich erst kürzlich restauriert. Im Parterre zwei Einzelhandelsgeschäfte. Davor ein Fahrrad. Lage und Größe des Gebäudes legen die Vermutung nahe, dass die Erbauer wohlhabende Stadtbürger waren. Vermutlich Kaufleute.

Das also ist sein Elternhaus.

Beim Fotografieren fällt mir das Schild neben der Haustür auf. Drei Namen. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt. Einer heißt Hartmut Humburg. Jetzt macht es Klick. Ein Herr Humburg, hatte der freundliche Kundenberater im Stadtarchiv gesagt, könne mir sicher Auskunft geben.

Ich also rein.

»In diesem Haus soll früher eine Familie Croissant gewohnt haben.«

»Ich weiß nicht. Ich bin gerade dabei, Mittagspause zu machen.«

»Herr Humburg, ist der vielleicht noch zu sprechen?«

»Ich glaube, der ist auch schon nach Hause.«

Von oben eine kräftige Stimme:

»Wer wünscht mich zu sprechen?«

»Ich.«

»Na, dann kommen Sie mal rauf.«

Wir sitzen in einem kleinen Besprechungszimmer.

Draußen Fußgängerzone. Gemächliches Schlendern.

Humburg, leger gekleidet, wirkt nicht wie ein Steuerberater. Eher wie ein Weinbauer. Umgänglich, bieder. Nicht groß, nicht schlank. Ein Mensch, dem man sein Alter nicht ansieht. Nur, dass er nicht mehr fünfzig ist.

»Was wollen Sie wissen.«

»Ich schreibe ein Buch über Klaus Croissant. Kannten sie ihn?«

»Er war mein Onkel.«

»Das müssen Sie mir erklären.«

»In gewisser Weise waren wir eher wie Brüder.«

Überraschung.

Einen neuen Hauseigentümer hatte ich erwartet, der mich vielleicht in ein paar Zimmer gucken ließ. Nicht aber einen Verwandten zweiten Grades.

Herr Humburg redet nicht lange drum herum. Erzählt keine langen Geschichten. Kommt, wie alle, die von Berufs wegen mit Geld zu tun haben, rasch auf den Punkt. Hat keine Flausen im Kopf. Deutet an durch auffälliges Schweigen, wenn er die nächste Frage hören will.

»Dann kannten Sie vielleicht auch die Croissants in Edenkoben.«

»Aber sicher.«

Humburg jr. kannte sie. Ab Silvester 1950, im Alter von neun, verbrachte er mehrere Monate bei Onkel Rudolf und Tante Babette und deren Tochter Lieselotte. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen. Auch später noch war er gelegentlich in der Südpfalz.

»Was waren Klaus’ Eltern für Menschen?«

»Mein Großvater war ein netter, intelligenter Mensch. Hochgewachsen. Der war eine Persönlichkeit. Angesehen, gesellschaftlich aktiv. Auch im Vorstand des Fußballvereins.«

»Spielte er selbst?«

»Das nicht. Er war ja schwer kriegsbeschädigt, seit dem Ersten Weltkrieg schon. Trug eine Prothese. Einen Stützapparat am Bein und ging am Stock.«

Hermann und Luise Croissant, Klaus’ Eltern also, seien gebildete Leute gewesen, mit literarischen und philosophischen Interessen.

»Auch politisch?«

»Ja, aber nicht parteipolitisch.«

Vom Nationalsozialismus seien sie beide enttäuscht gewesen.

»Wie war Ihr Verhältnis zu Klaus?«

Klaus sei für ihn und seinen Bruder Jürgen nicht wie ein Onkel gewesen. Habe ihnen, wenn er an den Wochenenden oder in den Semesterferien nach Kirchheim kam, geholfen, sich mit ihrem Vater und dem großen Bruder zu arrangieren, der mehr nach dem Vater geschlagen sei. Habe ihnen durch sein Wissen und seine Überlegenheit imponiert.

Ob sie auch über Politik geredet hätten?

»Sehr. Jedenfalls später, als wir in das Alter kamen, wo man sich dafür zu interessieren beginnt.«

»Religion? Kirche?«

»Klaus war ein überzeugter Atheist.«

Was seine Eltern dazu gesagt hätten?

»Nichts. Die seien selbst nicht fromm gewesen. Der Vater Freidenker und die Mutter auch keine bigotte Christin.«

»Erzählen Sie mir was über Klaus. Was war er für ein Mensch?«

»Er war kolossal eitel.«

Klaus sei von seinen Eltern aber auch sehr verwöhnt worden. Zum Studium habe er ein Auto erhalten. Sein Vater, Humburg sr., habe sich darüber aufgeregt. Dem Jungen ein Auto zu schenken, eine teure Brille zu bezahlen. Aber der alte Croissant habe abgewunken.

»Geld spielt keine Rolle.«

In den Sechzigerjahren, als Klaus anfing, selbst Geld zu verdienen, habe er den Luxus geliebt.

»Wie war das Verhältnis zu den Eltern?«

»Klaus hatte einen Mutterkomplex.«

Die Mutter habe ihn verwöhnt. Sie sei eine gute Köchin gewesen. Mit einem Faible für die gute französische Küche.

Nach dem Tod des Vaters habe Klaus sich intensiv um sie gekümmert. Bis zuletzt. Sei mit ihr ins Elsass zum Essen gefahren. Mit ihr verreist. Nach Davos zum Beispiel. Habe ihre Vermögensverwaltung gemacht.

»Und zum Vater?«

»Durchwachsen. Mit dem hatte er sich in den letzten Jahren überworfen. Den konnte er nicht mehr akzeptieren unter geistigen Gesichtspunkten.«

»Gab es Liebschaften?«

»En masse.«

Schon in den fünfziger Jahren habe Klaus mit seinem Liebesleben geprahlt, aber das habe er vielleicht auch nur getan, um seinen Neffen zu imponieren, denn sie seien ja doch erheblich jünger gewesen.

»Sie und ihre Brüder.«

»Mein Bruder Jürgen und ich. Wir haben uns immer gleich auf ihn gestürzt, wenn er nach Hause kam.«

Seit dem Ende der 50er Jahre habe Klaus in Heidelberg eine Geliebte gehabt. Eine verheiratete Frau, mit der er zwei Töchter gezeugt habe.[6] Er habe sie ins Elternhaus mitgebracht.

»Die Luise hat das toleriert. Die Luise war nicht kleinbürgerlich.«

»Kannten Sie die Ehefrau?«[7]

Die Ehefrau sei ein Glücksfall für Klaus gewesen. Die habe ihn aus seinem Tief herausgeholt. Die habe ihn wieder aufgebaut.

»Woher kannten Sie die Dame?«

Klaus sei mit ihr in Kirchheim gewesen.

»Bei der Beerdigung meiner Mutter.«

»Seiner Schwester.«

»Ja, die Liesel.«

Ich schreibe, er erzählt, ich schreibe. Herr Humburg erzählt schnell. Seine Sätze sind kurz. Manche Sätze bestehen nur aus einem Substantiv, einem Adjektiv, einem Verb, einem Zahlwort. Was in seiner Gefühlswelt eine Mutter ist, ist in meiner Kladde eine Schwester.

»Was hat Klaus mit seinem Erbteil gemacht? Wissen Sie was darüber?«

»Das hat er mir verkauft.«

»Warum das?«

»Er wollte es loswerden.«

»Und das Geld? Was hat er mit dem Geld gemacht?«

»Das habe ich für ihn verwaltet. Eine Zeit lang. Er wollte es so. Dann habe ich es ihm ausbezahlt.«

»Haben Sie eine Ahnung, was er damit gemacht hat?«

»Keine Ahnung.«

»Vielleicht hat er die beiden Wohnungen in Stuttgart damit bezahlt.«

»Was für Wohnungen?«

»Die im SI-Center und am Asemwald.«

»Nein, nein, die hat er dann ja auch verkauft. Klaus hat sein Erbteil verkauft, weil er keine Bindungen mehr haben wollte. Kein ihn bindendes Eigentum.«

»Wie haben Sie seine Arbeit als Strafverteidiger in Stammheim interpretiert?«

»Ach, wissen Sie. Der Mann war schizophren. Der hat nicht mehr richtig getickt.«

»Und die Mutter?«

»Die ist ja schon 1976 gestorben. Die hat gesagt: Was der Bub macht, kann nicht schlecht sein.«

Ich trieb mich dann noch ein Weilchen vor seinem Haus herum, um zu schauen, was er für ein Auto fuhr. Vertrieb mir die Zeit, indem ich mir die Drogerie vorstellte. Das Käthchen vor seinem Laden.

Drogerie weg. Das Käthchen weg. Tante Helene weg. Ihr Elektroladen weg.

Nummer 2.13 kommt aus der Tür. Sieht mich, lächelt, winkt, steigt auf ihr Fahrrad.

Nun ist Herr Humburg weg.

Und vielleicht bald auch Kirchheim.

Vermutlich Kaufleute

Es erscheint mir wichtig, dass Klaus in einem Haus aufwuchs, in dem ein langer Geschichtsprozess spürbar war.

So etwas kann Emotionen erzeugen, die die Persönlichkeit formen.

Das Haus stand schon, als es 1792 von dem Provisor Veil und seiner Frau übernommen wurde.

1789 wird es als »schlechtes, 2stöckiges Häuslein mit einem geringen Dach« bezeichnet.

Seine jetzige Gestalt wird es nach 1790 unter der Familie des »Nadler« Christian Groß erhalten haben.

Was ist ein Nadler?

»Ich mach Nadel auß Eysendrat.

Schneid die lang jeder gattung glatt.

Darnach ichs feyl, mach öhr und spitzn.

Alßdann hert ichs ins Feuwers hitzn.

Darnach sind sie feil, zu verkauffn.

Die Krämer holen sie mit hauffn.

Auch grobe Nadel nemmen hin

die Ballenbinder und Beuwerin.«

Das heißt: Der Nadler Groß brauchte ein großes Haus.

In jeder Kammer ein Dutzend Gesellen und viel Lagerraum.

Wilhelm und Manfred

Der älteste Croissant, der mir übern Weg lief, bei Recherchen für meinem Roman »Alles über Leonardo aus Vinci«, hieß Wilhelm Croyssant – mit Y, statt mit I.

Er war Pfarrer und Kaplan an der Loire – in Amboise genau gesagt, der um fünfzehnhundert erbauten Residenz, wo Franz I. seinen Freund Leonardo da Vinci bewirtete.

In welchem katholischen Sprengel er amtierte, wird nicht erwähnt in dem Dokument, das allgemein bekannt und zugänglich ist, wohl aber, dass er als Zeuge fungierte, als Leonardo wenige Tage vor seinem Tod im Jahre 1519 einem Notar drei testamentarische Verfügungen zur Beurkundung anvertraute.

Dann starb er (nicht der Wilhelm, sondern der Mann aus Vinci), angeblich in den Armen des Königs, im Schlösschen Cloux bei Amboise, das vor ihm eine Königinwitwe beherbergt hatte und nach ihm von anderen italienischen Künstlern bewohnt wurde – solange bis der Souverän seine Residenz nach Fontainebleau verlegte.

Die Vorstellung, dass in den Adern meines Freundes Klaus ein stark verdünnter Rest des Blutes eines Menschen zirkuliert haben könnte, der das Privileg hatte, den sterbenden Leonardo gesehen zu haben, rührte mich.

So stark bewegt sie mich noch heute, dass ich es für nötig halte, jenen unwahrscheinlichen Vorfahren an dieser Stelle zu erwähnen, weil ich mir vorstelle, wie aus der Begegnung am Sterbebett, die etliche Male gemalt und gezeichnet wurde, eine freundschaftliche Beziehung entstand zwischen jenem Croyssant (sic) und den Künstlern, mit denen Leonardo sich umgeben hatte, und wie auf jene Freundschaft die noch Ende des zwanzigsten Jahrhunderts bemerkenswerte Tatsache zurückgeht, dass etliche Mitglieder der Großsippe Croissant Künstler waren – zumeist Maler oder Bildhauer – oder mit Künstlern befreundet und Kunstwerke kauften, wie mein Freund Klaus.

Zum ersten Mal las ich den Namen Croissant 1968 in der Zeitschrift Der Spiegel, die ich mir auf dem Flughafen Tegel gekauft hatte.

Ich hatte dabei assistiert, mein Hörspiel »Die Falle oder die Studenten sind nicht an allem schuld« zu inszenieren. Zwei Wochen hatte ich in einem großen Hörspielstudio im Sender Freies Berlin verbracht, zwischendurch ein paar alte Freunde besucht, ihre Molotowcocktails bewundert, mit anderen Freunden über die Schlacht am Tegeler Weg diskutiert, ihnen zu erklären versucht, warum es nötig und richtig war, zum gewaltsamen Widerstand überzugehen, und einen Tag lang hatte ich im Schallarchiv nach O-Tönen gesucht, mit deren Hilfe der Regisseur Richard Hey und ich die berühmte Demo vor der Deutschen Oper im Juni 1967[8] faken wollten:

»USA-SA-SS

»Ho, Ho, Ho Tschi Minh!«

»Bürger lasst das Glotzen sein, reiht Euch in die Reihen ein!«

Nun war ich auf dem Flug nach Stuttgart, wo ich Jochen Schale, dem Leiter der Hörspielabteilung, unser Produkt vorführen sollte.[9] In Süddeutschland sollte ich überdies ein gutes Dutzend Lesungen aus meinem Roman »Die Insel« absolvieren. Drei Wochen lang sollte das dauern, bevor ich nach Rom weiterflog, wo ich damals wohnte.

Doch zurück zu meinem Spiegel.

Ich las – wie stets – zuerst die kurzen Sachen und so geriet ich schon vorm Einchecken an einen Leserbrief eines gewissen Croissant, der mir wegen seines frankophilen Namens auffiel. Croissants, die in Rom »cornetti« genannt wurden, sind seit fünfzig Jahren mein Lieblingsgebäck am Morgen.

»Un cappuccino ed un cornetto, per favore!«

Das Cornetto bezog sich auf einen Artikel, wie ich feststellen musste, als ich den Leserbrief kürzlich noch einmal aus dem Internet fischte, der zwei Hefte zuvor erschienen war.

Titel des Artikels: »Spiegel-Gespräch mit Dr. Hanns Martin Schleyer, Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG

Text des Leserbriefes:

»Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, wie bitter notwendig die Durchsetzung demokratischer Spielregeln auch in den Oligarchien der Großunternehmen ist: Die Ihnen glänzend gelungene Entschleyerung (sic) der massiven Feudalstrukturen in den Hirnen und Herzen unserer Wirtschaftsjunker hat ihn erbracht. Schwetzingen (Baden-Württemberg), Manfred Croissant.«

In Stuttgart war alles wie immer. Drei Wochen lang schlief ich im Arbeitszimmer des Dichters Manfred Esser, genannt Mac, unter einem riesigen Mao-Porträt, das unser Freund Zwiebel gemalt hatte, wenn ich nicht gerade dem Stöhnen aus einem der Zimmer auf der anderen Straßenseite lauschte.

Ein paar Mal kamen Kiwus und Isolde aus dem Welzheimer Wald, brachten Shit mit, den sie für zwei Mark das Gramm bei einem malenden Beamten im Polizeidienst namens Bruno Demattio kauften.

An lesefreien Tagen hockten wir bis in die Morgenstunden am Küchentisch, drehten riesige Joints, die wir beschrifteten, »Sputnik«, »KPdSU« oder »langer Marsch«, kifften wie die Scheunendrescher, erdachten anarchische Bücher wie das »Krüppelbuch«,[10] bastelten mit Schere und Tesafilm auf einem schrottreifen Tonbandgerät Hörspiele oder zogen um die Häuser, sangen Revolutionslieder oder »Heißer Sand und die Erinnerung daran«, gingen in den Club Voltaire, saßen in der Atlantikbar, wo Wolfgang Dauner spielte, oder im »Kommunistenwaldheim« in Gaisburg, und manchmal prellten wir auch in einem etwas besseren Restaurant die Zeche, um den Gastwirten schon mal einen Vorgeschmack auf die Folgen der bevorstehenden Revolution zu geben, von der sogar die Beatles sangen.

Es war an einem dieser Stuttgarter Abende im November 1968, als ich im Club Voltaire zufällig neben den Croissant zu sitzen kam, von dem dieser Roman handelt.

Er hielt sich im Hintergrund, nicht wie die stadtbekannten Wortführer, und er hielt auch keine Bierflasche in der Hand.

Unauffällig und kaum vorhanden saß er in der letzten Reihe, wo Esser, Kiwus und ich Platz genommen hatten, um unauffällig an unserem Joint ziehen zu können.

»Wie heißt du?« fragte ich ihn und hielt ihm den Sputnik hin. »Willst du auch mal?«

»Klaus«, antwortete er, nahm den Joint, betrachtete ihn und lächelte sanft.

»Nein, heute Abend nicht. Vielleicht ein andermal.«

»So, Klaus«, sagte ich, nahm die Leningedenkrakete und reichte sie nach links weiter. Don’t boggard the joint my friend.

Es war nicht das erste Mal, dass ich ihn im Club sah. Immer hielt er sich im Hintergrund. Fast nie sah ich ihn mit jemand reden. Fast nie meldete er sich zu Wort, wenn diskutiert wurde. Er saß da, aufmerksam, gespannt, und manchmal, wenn einer eine gute Formulierung gebrauchte, dann lächelte er, bestätigend, aber auch, wenn ihm etwas missfiel, sah ich ihn lächeln.

Er schien zwei Lächeln zu haben. Ein erfreutes, affirmatives und ein ärgerliches, missbilligendes.

Ich schaute Kiwus beim Rauchen zu. Ich sah Esser beim Rauchen zu, nun schon etwas ungeduldig.

Dann als der Joint wieder in meinen Händen war, zwischen Mittelfinger und Ringfinger, wie es sich gehört, die Hände zusammengelegt und zur Höhlung gekrümmt, sodass ich das Mundstück beim Inhalieren nicht in den Mund nehmen musste, fügte ich, wieder Klaus zugewandt, nachdem ich inhaliert hatte, während ich den Qualm in den Bronchien festzuhalten versuchte, hinzu:

»Klaus und wie weiter?«

Er sah mich an, während mein Hals und mein ganzer Kopf anzuschwellen schienen, belächelte mein krampfhaftes Bemühen, den Rauch nicht herauszulassen, und sagte:

»Croissant.«

»Croissant?« hechelte ich, als ich den kleinen Hustenanfall überwunden hatte.

»Bist du der Croissant, der letzte Woche den Leserbrief gegen den Schleyer im Spiegel veröffentlicht hat? Den Vorstandsboss von Daimler-Benz?«

Er schien in Gedanken noch einmal den Brief zu überfliegen, dann sagte er:

»Wieso sollte ich? Das ist Sache der Gewerkschaften. Ich bin Anwalt. Wenn die Gewerkschaft eine unternehmerfreundliche Figur duldet wie den Bleicher,[11] dann ist das ihre Sache. Croissants gibt es viele.«

Wir verbrachten dann noch einen unterhaltsamen Abend miteinander, Klaus und ich, während Esser und Kiwus nach Hause gingen, weil sie lieber noch auf die Kulturrevolution anstoßen wollten. »Mao gegen Oma-Regierung« hatte Esser an seinem Auto stehen und: »APO gegen Opa-Staat«.

Erst gingen wir in die Weinstube Widmer, mal wieder, gleich gegenüber vom Club, dann in die Atlantikbar und zum Schluss, da ich die Essers nicht wecken wollte, fuhr ich mit Klaus nach Schönberg, wo er damals noch wohnte.

Das Jahr drauf zog er dann ja ins soeben eröffnete Boardinghouse im SI-Center.[12] Wir sprachen über dies und jenes. Nur, wer Manfred Croissant war, vergaß ich zu fragen.

Zwiebel

Ulrich Bernhardt, Stuttgart.

Konzeptkünstler, Fotokünstler, Filmemacher, Maler.

Lange Zeit Leiter des Künstlerhauses in der Reuchlinstraße.

1967 Sprecher des Studentenparlaments der staatlichen Akademie der bildenden Künste, Aka. 1969 im Senat der Aka.

Mitbegründer des SDS an der Universität und der Aka.

»Wir waren keine zehn Leute. Kein Vergleich mit Frankfurt oder Heidelberg.«

Über Klaus, der ihn in seinem Prozess wegen der »Schmierereien« am Königsbau verteidigte:

»Er argumentierte nicht marxistisch, sondern radikaldemokratisch.«

1974 habe er (Zwiebel) mit anderen an der Uni und der Aka eine Arbeitsgemeinschaft Videokunst gegründet.

Ziel war die Herstellung von Gegenöffentlichkeit.

Auch der Schauspieler Christoph Wackernagel sei dabei gewesen.

»Er wollte, dass wir ein Video gegen die Isolationsfolter drehen und machte uns finanzielle Versprechungen. Geld zur Anschaffung von Geräten und Material.«

Woher das Geld stamme, habe er nicht gesagt.

Sie (die Leute von der Videogruppe) hätten gefürchtet, es stamme aus dunklen Quellen. Deshalb sei der Vorschlag nicht akzeptiert worden.

»Man nahm an, dass Wackernagel Kontakte zur RAF hatte.«

Schön ist die Jugend

Klaus und Herr Pörtner waren Schulkameraden.

»Wir haben dieselbe Schulbank gedrückt, zusammen Fußball gespielt und gemeinsame Fahrradtouren unternommen. In die Schweiz und nach Edenkoben.«

Vor allem in Deutsch und Französisch sei Klaus ein guter Schüler gewesen. Er habe die Lehrer geärgert, jedoch so, dass sie ihm nicht böse sein konnten.

Der Musiklehrer fragt nach einem italienischen Komponisten.

Klaus, trocken: »Mussolini.«

Er sei halt in vielem ein nicht ganz normaler Junge gewesen.

»Klaus war was besonderes.«

Andererseits auch wieder feinsinnig.

»Tanzstunde?«

»Hat er gemacht. Schüchtern war er nicht.«

»Verhältnis zu den Eltern?«

Sein Verhältnis zur Mutter sei herzlich und liebevoll gewesen, vor allem nach dem frühen Tod des Vaters.

»Klaus war der Jüngste. Das Nesthäkchen. Das Lieblingskind der Mutter.«

»Wie waren die Eltern?«

»Klaus hatte relativ alte Eltern.«

»Ich meine charakterlich.«

Die Mutter sei klein und dick gewesen, aber sehr lebendig.

Der Vater politisch links, vielleicht sogar Kommunist, aber unauffällig.

Er habe deshalb auch mit den Nazis keinen Ärger gehabt.

Im Garten.

Ein warmer sonniger Tag. Eine stille Siedlung am Stadtrand von Kirchheim, schon halb im Grünen.

Jemand winkt über die Hecke.

Pörtners sind Nachbarn von Hartmut Humburg.

Humburg sei Vorsitzender des örtlichen Reitervereins gewesen.

»Schon sein Vater war ein profilierter Reiter.«

Klaus habe ihn »der Bourgeois« genannt.

»Das war abfällig gemeint.«

Frau Pörtner bringt Kaffee und Kuchen. Setzt sich zu uns und beteiligt sich am Gespräch. Sie ist Beamtin, Inspektorenlaufbahn, während er bereits in Rente ist.

Das Fotoalbum wird aufgeschlagen. Klaus und die Fußballmannschaft.

»Klaus war unser Torschützenkönig.«

»Da sind wir alle so um die sechzehn Jahre.«

Klaus sportlich, blond gelockt. Noch. Auch auf den Klassenfotos. Ein edles, schlankes Gesicht, hohe Stirn. Etwas hybrid.

»Die Locken waren echt!«

Ein Faschingsfoto. Immer der gleiche Typ. Immer dieselbe, etwas dekadente Kopfform. Klaus unverkennbar in jeder Lage und Verkleidung.

»Da sind wir alle so um die fünfzehn. Klaus hatte sich als Kommunist verkleidet.«

»Woran sieht man das?«

Man sehe es an seinem roten Halstuch und der Reithose.

»Die hatte er sich von seinem Schwager Humburg ausgeliehen. Natürlich ohne zu fragen.«

Dessen Frau sei deshalb böse gewesen.

»Seine älteste Schwester?«

»Ja, die Liesel.«

»Und Sie haben also zusammen die Schulbank gedrückt?«

»Seit der siebten Klasse. Hinten Mitte.«

Klaus habe tolle Aufsätze geschrieben.

»Wie kam das?«

»Er hat viel gelesen.«

»Schullektüre?«

»Nein, auch anderes.«

»Was zum Beispiel?«

»Sartre, Camus, Jean Paul.«

Deshalb sei er auch immer auf der Suche nach Gleichgesinnten gewesen, die die gleichen Bücher lasen wie er.

»War er der einzige in der Klasse, der so ausgeprägte literarische Interessen hatte?«

»So ziemlich.«

»Und der Vater war wirklich Kommunist?«

»Wer hat das gesagt?«

»Sie.«

»Na, ja. Wahrscheinlich war er mehr freidenkerisch.«

»Und die Mutter?«

»Die war eher evangelisch, aber nicht sehr ausgeprägt. Besonders religiös waren beide nicht.«

»Aber in der NSDAP natürlich.«

»Das höre ich zum ersten Mal.«

»Anderes Thema: Hatten Sie Spitznamen? Sie und Ihre Klassenkameraden.«

»Ich hieß Bohne. Von Bohnenstange. Weil ich so lang war. Ein Meter und sechsundneunzig.«

»Und Klaus?«

»Ich glaube nicht, dass er einen Spitznamen hatte.«

»Vielleicht Hörnchen?«

»Ich glaube nicht.«

»Und Sie beide, Klaus und Sie. Waren Sie wenigstens in der Hitlerjugend?«

»Natürlich, das war Pflicht. Seine Schwester Hannelore war Bund Deutscher Mädels, BDM, Jungzugführerin. Der Klaus war erst Pimpf und dann, als wir vierzehn wurden, war man in der Hitlerjugend. Aber er hat sich gedrückt, wo er konnte. Schon als kleiner Pimpf hat er sich gedrückt, wo er konnte.«

»Erzählen Sie von den Fahrradtouren, die Sie am Telefon erwähnt haben. In die Schweiz und nach Edenkoben.«

»Was soll ich sagen? Vom Zollhaus Blumenberg mit der Bahn und dann bei Waldshut über die Brücke. Damals gab es ja noch die Zonengrenzen. So um 1948, 1949

In Edenkoben hätten die Croissants ein Weingut besessen.

Sie seien viel zusammen gewesen, hätten Tischtennis gespielt bei Pörtners in der Garage, dann bei Frau Croissant Mittag gegessen und anschließend gemeinsam Hausaufgaben gemacht.

Im Büro der Drogerie.

»O.k., wie war das jetzt mit den Mädels? Als Sie beide die schlimmste Pubertät so langsam hinter sich hatten. Hatte Klaus eine Freundin, vielleicht sogar eine Geliebte?«

»O, ja!«

In der Beziehung sei Klaus wohl der einzige gewesen in der ganzen Klasse. Einmal, ebenfalls noch vor dem Abitur, habe Klaus ein Mädchen in Esslingen gehabt, und er, Pörtner, ein Mädchen in Plochingen, da seien sie mit dem Zug hingefahren, und dann hätten sie den letzten Zug nach Kirchheim verpasst, sodass sie zu Fuß nach Hause mussten, und dann seien sie sich, wie der Zufall spielt, über den Weg gelaufen, und so hätten sie einen großen Teil des Heimwegs gemeinsam zurückgelegt und sich über ihre Mädchen und Gott und die Welt unterhalten.

»So etwas vergisst man nicht.«

Ein anderes Mal, ebenfalls 1948, habe ein Bekannter seines Vaters ihn und Klaus nach Paris eingeladen, wo sich ein kleines Unglück ereignet habe. Er, Pörtner, sei nämlich schon mal ins Bett gegangen, während Klaus zwanzig Franc eingesteckt habe und noch mal ausgegangen sei, auf die Place Pigalle, um etwas zu erleben.

»Aber das war rausgeworfenes Geld.«

Denn Klaus sei so aufgeregt gewesen, dass er nicht gekonnt habe.

»So eine Pleite. So ein Pech.«

Die Hure habe ihn ausgelacht und einfach stehen gelassen.

»Erinnern Sie sich, wie Sie Klaus das letzte Mal gesehen haben?«

Daran erinnere er sich sogar sehr genau, antwortet Herr Pörtner sichtlich bekümmert, während so langsam die Sonne den Höhen der schwäbischen Alb entgegenstrebt, und ich mich zum Aufbruch rüste, um vor der Rückfahrt nach Stuttgart noch eben die Gräber der Croissants und Humburgs zu fotografieren.

Seit einer Weile hätten sie sich nur noch sporadisch und von weitem gesehen, und es sei ja auch schon die Zeit gewesen, wo diese schrecklichen Gerüchte über Klaus in Umlauf gewesen seien, und er, Pörtner, habe seit langem als Exportleiter bei einer Maschinenfabrik gearbeitet, da habe er eines Tages auf dem Stuttgarter Flughafen, in eine dunkle Ecke gedrückt, eine Gestalt erblickt, die ihm bekannt vorgekommen sei.

Er habe gefragt:

»Mensch, Klaus, was machst du denn hier?«

Aber Klaus habe nur geantwortet:

»He, Pörtner, tu so, als ob du mich nicht kennen tätest. Die Schweine haben mir den Pass weggenommen.«

Und sich verdrückt.